
Am 12. Januar 2025 empfängt RB Leipzig den SV Werder Bremen zum Auftakt der Rückrunde in der Bundesliga. Beide Teams blicken auf unterschiedliche Stimmungen zurück. Leipzig will sich nach der deutlichen 1:5-Niederlage gegen Bayern München vor der Winterpause neu sortieren. Trainer Marco Rose steht unter Druck, nachdem das Team in der November-Serie mit fünf Niederlagen und einem Unentschieden in sechs Spielen und 15 Gegentoren zu kämpfen hatte. In der gesamten Bundesliga-Saison hat Leipzig bislang 24 Tore erzielt und ist damit die zehnbeste Offensive.
Besonders in den letzten Wochen war Leipzigs Abwehr anfällig. Vor der Winterpause erlaubte das Team fast 3,3 erwartete Tore (xG) und erzielte mit einem frühen Treffer von Benjamin Sesko nur 0,14 xG gegen Bayern. Trotzdem zeigt Leipzig eine starke Bilanz in der Red Bull Arena mit lediglich einer Niederlage in den letzten 14 Bundesliga-Spielen. Zudem werden voraussichtliche Comebacks von Xavi Simons und David Raum in der Startelf erwartet, nachdem die beiden mehrere Monate aufgrund von Verletzungen gefehlt haben.
Werder Bremen in Form
Vid er die sich Leipzig in der Defensive konsolidiert, zeigt Werder Bremen eine beeindruckende Form. Das Team hat vor der Winterpause einen klaren 4:1-Sieg gegen Union Berlin gefeiert und konnte in den letzten vier Spielen vier Siege einfahren. Bremen hat in der Liga insgesamt 26 Tore erzielt und 25 kassiert, wodurch sie die achtbeste Offensive und die zehntbeste Defensive stellen.
Trainer Ole Werner, der seit November 2021 im Amt ist, wird für die Konstanz in der Mannschaft gelobt. Rose hebt hervor, dass Werder klare Abläufe hat und gut eingespielt ist, unabhängig von der Aufstellung. Diese Harmonie im Team äußert sich nicht zuletzt im effektiven Umschaltspiel, das Bremen zu einer der stärksten Mannschaften der Bundesliga macht.
Team-News und Ausblick
Leipzig muss auf einige Schlüsselspieler verzichten. So werden Benjamin Henrichs und Castello Lukeba ausfallen, während die Rückkehr von Yussuf Poulsen bevorsteht. Für Bremen sind Felix Agu und Keke Topp nicht einsatzfähig, aber die Verteidigung wird durch Mitchell Weiser und Derrick Köhn verstärkt, unterstützt von einer soliden Dreierabwehr.
Beide Mannschaften sind angespannt, wenn es um ihre Heim- und Auswärtsform geht. Während Leipzig in der letzten Zeit inkonsistent auftrat, zeigt Bremen eine starke Auswärtsbilanz mit sieben Siegen in zehn Auswärtsspielen. Das spannungsgeladene Duell am Sonntag wird entscheidend dafür sein, welche der beiden Mannschaften den besseren Start ins neue Jahr hinlegen kann.