
Am Montag fand ein entscheidender Videotag für die Basketball-Spielerinnen der Orthomol Wings Leverkusen statt. Trainer Patrick Reusch analysierte die 74:92-Niederlage gegen Marburg, wobei der Fokus auf den individuellen Fehlern lag. Besonders kritisch war das dritte Viertel, das die Leverkusenerinnen mit 14:32 verloren. Reusch betonte die Notwendigkeit, als Mannschaft besser miteinander zu agieren, um gegnerische Laufphasen frühzeitig zu stoppen. Am Samstag steht ein wichtiges Spiel gegen den Deutschen Meister Alba Berlin an, das um 18:30 Uhr in der Heisenberg-Halle stattfinden wird.
Alba Berlin, aktuell Tabellenzweiter, hat in dieser Saison stark performt und nur dreimal aus 17 Spielen verloren. Im Hinspiel führte Leverkusen lange, musste sich am Ende jedoch in der Verlängerung geschlagen geben. Die Spielerinnen der Orthomol Wings haben die Herausforderung vor sich, sich gegen Albas dynamische Offensive und druckvolle Verteidigung zu behaupten.
Fokus auf Defensive und Teamarbeit
Trainer Reusch hebt die Bedeutung der Defensive hervor. Um mit Albas Angriffen umzugehen, wird es entscheidend sein, die defensiven Lücken zu schließen und die eigenen Fehler zu minimieren. Der Kader sucht weiterhin nach Konstanz in seinen Leistungen. Die kontinuierliche Verbesserung der Teamarbeit ist für den kommenden Gegner unerlässlich, um im Titelrennen konkurrenzfähig zu bleiben.
Die Orthomol Wings Leverkusen setzen neben der strategischen Vorbereitung auch auf individuelle Leistungen ihrer Spielerinnen. Spieler wie Cassidy Mihalko, die im Durchschnitt 20,4 Punkte pro Spiel erzielt, sind für den Erfolg des Teams von entscheidender Bedeutung. Weitere Schlüsselspielerinnen sind Trudy Walker (10,6 Punkte) und Lisa Koop (7,5 Punkte), deren Beitrag unter dem Korb unerlässlich ist.Eurobasket bietet umfassende Informationen zu den Statistiken der Spielerinnen.
Technologische Unterstützung durch die DBB.Scores-App
Die Orthomol Wings nutzen auch moderne Technologien, um ihre Leistung zu analysieren. Mit der DBB.Scores-App, die seit Dezember 2021 verfügbar ist, haben Spielerinnen und Trainer die Möglichkeit, auf aktuelle Spielergebnisse, Live-Ticker und Statistiken zuzugreifen. Diese App bietet nicht nur Einblicke in individuelle Leistungen, sondern ermöglicht auch das Scouting von Gegnern. Nutzer können Lieblings-Teams folgen und erhalten Push-Benachrichtigungen zu aktuellen Ereignissen——ein wertvolles Werkzeug für das Team und seine Fans.
Insgesamt steht Leverkusen vor einer großen Herausforderung, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Der Fokus auf Teamarbeit und individuelle Spitzenleistungen könnte entscheidend dafür sein, gegen den Titelverteidiger erfolgreich zu sein. Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, dass die Vorbereitungen bereits in vollem Gange sind.