BerlinDeutschlandGummersbachStuttgartWetzlar

Niederlagen-Serie zum Jahresende: Gummersbachs Handballer enttäuschen

Für die Handballer des VfL Gummersbach endete das Pflichtspieljahr 2024 mit einer Niederlage gegen die Füchse Berlin. Im letzten Spiel des Jahres unterlagen die Gummersbacher vor 19.000 Zuschauern in der Lanxess-Arena mit 22:29. Zuvor hatte es bereits im Februar eine 29:31-Niederlage im Pokal in Berlin gegeben. Diese Rückschläge stehen im Kontrast zu den Erfolgen, auf die in einem Jahresrückblick zurückgeblickt wird.

Der VfL Gummersbach kann auf eine Reihe bemerkenswerter Ereignisse zurückblicken. Sieben Handballer des Vereins, darunter der Gummersbacher Julian Köster, spielten bei der Europameisterschaft in Deutschland. Köster wurde dabei nicht nur als Spieler eingesetzt, sondern auch zum „Player of the Match“ gekürt, als die deutsche Nationalmannschaft Ungarn mit 35:28 besiegte und am Ende den vierten Platz belegte. In der Bundesliga musste der VfL dennoch einige Rückschläge hinnehmen, darunter eine 29:31-Niederlage im Viertelfinale des DHB-Pokals gegen die Füchse Berlin.

Highlights und Abgänge

Im Rahmen der Vorbereitung auf die Rückrunde, die am 11. Januar beginnen soll, stellte der VfL Gummersbach mehrere Entwicklungen vor. So gab der Verein bekannt, dass Spielmacher Dominik Mappes den Verein verlässt und zur neuen Saison zur HSG Wetzlar wechselt. Der bis 2025 geltende Vertrag wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Der VfL Gummersbach erhielt zudem zum 15. Mal in Folge das Jugendzertifikat, das die Nachwuchsarbeit der Handball-Bundesliga ehrt.

Ein weiteres Highlight der Saison war die Rückkehr von Kentin Mahé, der nach elf Jahren beim VfL einen Dreijahresvertrag unterzeichnete. Die Vertragsverlängerungen von Spielern wie Stepan Zeman und Torwarttrainer Mario Kelentric bis 2026 stärken den Verein zusätzlich. Julian Köster, der seit der vergangenen Saison als Kapitän fungiert, verlängerte kürzlich ebenfalls seinen Vertrag bis 2026.

Die Saison 2024 war eine Achterbahnfahrt für den VfL Gummersbach, der im Laufe des Jahres sowohl Erfolge als auch Verletzungspech erlebte. Spieler wie Julian Köster, Teitur Einarsson und Tom Kiesler mussten aufgrund von Verletzungen längere Pausen einlegen. Trotz dieser Herausforderungen bleib der VfL im Kampf um Platz sechs in der Bundesliga engagiert und konnte zuletzt einige Erfolge verbuchen, darunter ein klarer 35:27-Sieg gegen den TVB Stuttgart.

Julian Köster, der mit 2,00 m Antennenhöhe in der Handballwelt als einer der Besten gilt, hat sich zu einem entscheidenden Spieler für den VfL Gummersbach entwickelt. Er debütierte in der nationalen Herrenmannschaft 2021 und wurde seitdem ein wesentlicher Bestandteil des Teams, dessen Reise in der nächsten Zeit auf Europaweit fortgesetzt wird. Während andere Spieler zu neuen Herausforderungen aufbrechen, bleibt Köster eine fest etablierte Größe im Gummersbacher Team und handelt aktiv an der strategischen Weiterentwicklung des Vereins mit.

Für weitere Informationen zu Julian Köster und seiner Karriere können Sie hier nachlesen.

Lesen Sie mehr über die Entwicklungen bei VfL Gummersbach im Artikel auf ksta.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Gummersbach, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
en.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert