BerlinBrandenburgDeutschlandPrignitzWetter

Ostern 2025: Sonne am Sonntag, Regen zum Feiertag – Wettertrend für Berlin!

Am Samstag erwartet Berlin und Brandenburg ein stark bewölkter und regnerischer Tag, der mit kühlen Temperaturen verbunden ist. Laut den Prognosen von rbb24 wird es am Samstagnachmittag bei Temperaturen zwischen 8 und 12 Grad noch einmal deutlich feuchter, ehe die Niederschläge am Abend abnehmen und die Nacht deutliche Aufhellungen bringt. In der Nacht zum Sonntag können die Temperaturen örtlich sogar unter 5 Grad sinken.

Mit dem Ostersonntag hingegen kommt die Wende. Die Wetterprognosen zeigen eine deutliche Stabilisierung der Wetterlage. Meteorologe Andreas Arndt betont, dass das Wetter abtrocknen und sich erwärmen wird. Ein Hochdruckeinfluss sorgt dafür, dass die Menschen mit Temperaturen über 20 Grad rechnen können. In der Prignitz werden bis zu 18 Grad erwartet, während die Niederlausitz sogar bis zu 23 Grad erreichen könnte. In Berlin liegen die Temperaturen zwischen 2 und 21 Grad.

Wechselhaftes Wetter am Ostermontag

Der Ostermontag bringt jedoch einen Wetterumschwung mit sich: Die Niederschlagswahrscheinlichkeit wird wieder spürbar ansteigen. Bereits am Montag sind wechselhafte Bedingungen zu erwarten, wobei die leichten Regenfälle vor allem im Osten und Südosten Deutschlands auftreten werden. Diese Veränderungen deuten auf eine Rückkehr kühlerer Luftmassen hin, und das angenehme Wetter wird voraussichtlich nur am Ostersonntag zu genießen sein.

Zusätzlich zu den wettertechnischen Entwicklungen gibt es grundsätzliche Überlegungen zur Klimaveränderung. Der Einfluss des Menschen, insbesondere durch Treibhausgase, hat die Temperaturen in Deutschland seit 1881 um etwa 1,6 Grad steigen lassen, wie Daten des Deutschen Wetterdienstes belegten. Dieser Klimawandel hat nicht nur die Häufigkeit „heißen Tage“ (≥30 °C) verdreifacht, sondern auch dazu geführt, dass die Anzahl der Eistage (Tagesmaximum <0 °C) gesunken ist.

Zukunftsausblick

Die langfristigen Klimaprojektionen für Deutschland weisen auf einen Temperaturanstieg von bis zu 4,7 Grad bis zum Ende des Jahrhunderts hin, bei einer Reihe von möglichen Niederschlagsveränderungen zwischen -1 % und +15 %. Dies macht die aktuellen Wetterverhältnisse zu einem weiteren Baustein in der Betrachtung des sich wandelnden Klimas.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Menschen in der Region Berlin und Brandenburg sich auf ein wechselhaftes Wetter einstellen müssen. Am Sonntag wird der Frühling in voller Pracht erlebbar sein, während der Ostermontag bereits die ersten Anzeichen einer Rückkehr zu kühlerem und feuchterem Wetter mit sich bringt. Ihr Plan für die Feiertage sollte dies unbedingt berücksichtigen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
wetterprognose-wettervorhersage.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert