BerlinPassau

Sparda-Bank unterstützt Universität Passau mit 13.000 Euro Spende!

Die Universität Passau erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung in Höhe von 13.000 Euro vom Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern e.V. Diese Spende zielt darauf ab, das Lehrangebot der Hochschule zu verstärken und verschiedene Preise für besondere Leistungen zu finanzieren. Die Übergabe des Schecks fand in einer feierlichen Atmosphäre statt, bei der Michael Gruber, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Ostbayern eG, und Stephan Brandler, Leiter der Sparda-Bank-Filiale Passau, an Universitätspräsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch überreichten, wie Universität Passau berichtet.

Die Fördersummen sind speziell vorgesehen für einen Wissenschaftspreis in Höhe von 3.000 Euro, der herausragende Dissertationsschriften auszeichnet. Jährlich werden zudem sechs Förderpreise für gute Lehre verliehen, die jeweils mit 1.000 Euro dotiert sind und im Rahmen des Dies academicus übergeben werden. Ein weiterer Teil der Spende fließt in die zwei seit 2022 vergebenen Nachhaltigkeitspreise, die jeweils mit 1.500 Euro dotiert sind und einerseits Forschungsprojekte mit Nachhaltigkeitsbezug und andererseits Nachhaltigkeitsaktivitäten am Campus honorieren. Diese Preise werden jährlich während des Nachhaltigkeitstags verliehen.

Verwendung der Spendenmittel

Die restlichen Gelder werden verwendet, um Lehraufträge, Gastvorträge sowie Tutorinnen und Tutoren zu finanzieren. Prof. Dr. Bartosch betonte die Wichtigkeit dieser Unterstützung für die Sichtbarkeit der wissenschaftlichen Arbeit und die Würdigung herausragender Leistungen an der Universität.

Zusätzlich ist die Sparda-Bank Ostbayern e.V. im Bereich des Gewinnsparens aktiv, das mit Chancen auf Gewinne, jedoch auch Risiken verbunden ist. Informationen über Spielsucht sowie Präventionsmaßnahmen sind im Rahmen des staatsvertraglichen Regulierungsrahmens notwendig. Daher wird auf das Thema Verantwortung im Glücksspiel hingewiesen, was für den Gewinnsparverein von Bedeutung ist. Laut Sparda Ostbayern können Anzeichen für Spielsucht unter anderem ständige steigende Spieleinsätze oder Vernachlässigung sozialer Kontakte sein.

Verantwortungsbewusstes Spielen und Unterstützungsangebote

Im Kontext von Glücksspiel ist der Jugendschutz von zentraler Bedeutung, da die Teilnahme am Gewinnsparen für Minderjährige unzulässig ist. Zudem legt der Glücksspielstaatsvertrag 2021 großen Wert auf die Vermeidung und Bekämpfung von Glücksspielsucht sowie die Sicherstellung eines fairen Spiels.

Zusätzlich zu diesen Aspekten gibt es an Hochschulen wie der FU Berlin ein Förderprogramm für Studierende, das Stipendien für Studien- und Forschungsaufenthalte außerhalb der EU anbietet. Diese Programme sind ein wichtiges Instrument zur Unterstützung der akademischen Mobilität und ermöglichen finanzielle Entlastung für Studierende im Rahmen ihrer internationalen Erfahrungen, wie FU Berlin aufgeführt. Das PROMOS-Programm umfasst verschiedene Kategorien für Stipendien, darunter Sprachkurse und Gruppenexkursionen, was den Studierenden eine wertvolle Unterstützung bietet.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Passau, Deutschland
Beste Referenz
uni-passau.de
Weitere Infos
sparda-ostbayern.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert