BayernBerlinDortmundLeverkusenMönchengladbachMünchenStuttgart

St. Pauli kämpft sich zum Unentschieden gegen Bayer Leverkusen!

Im nachstehenden Bundesligaspiel am 20. April 2025 trennte sich der FC St. Pauli im heimischen Millerntor-Stadion mit 1:1 von Bayer 04 Leverkusen. Dieses Remis könnte für die Hamburger, die sich so von der Abstiegszone absetzen konnten, einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt darstellen.

Die Partie begann schwungvoll, wobei der FC St. Pauli im ersten Viertel viel Druck auf Leverkusen ausübte. Die Gastgeber, die auf ihren verletzten Kapitän Jackson Irvine verzichten mussten, sorgten für eine lebhafte Atmosphäre im Stadion vor 29.546 Zuschauern. St. Pauli setzte die Gäste, die in der ersten Hälfte mehr Ballbesitz hatten, früh unter Druck, wobei sich Leverkusen etwas schwer tat, ins Spiel zu finden.

Protokoll im Millerntor-Stadion

Die erste große Chance für Leverkusen hatte Jeremie Frimpong, dessen Warnschuss jedoch nicht für Gefahr sorgte. In der 32. Minute war es dann Patrik Schick, der nach einem Freistoß von Alejandro Grimaldo das 1:0 für die Gäste erzielte und sein 18. Saisontor markierte. Dieser Treffer ließ die Leverkusener Fans jubeln und schien der Mannschaft neuen Schub zu geben.

Nach dem Rückstand blieben die Hamburger jedoch kämpferisch. Sie suchten vehement nach dem Ausgleich und traten als Einheit auf. Die Einwechslung von Noah Weißhaupt brachte frischen Wind in das Spiel von St. Pauli, der letzten Endes das entscheidende Element war. In der 78. Minute gelang Carlo Boukhalfa mit einem Abpraller der Ausgleichstreffer. Leverkusens Torwart Lukas Hradecky, der bereits einige wichtige Paraden gezeigt hatte, war dabei machtlos.

Leverkusens Meisterschaftsträume wanken

Mit diesem Remis fällt Bayer Leverkusen im Meisterschaftsrennen zurück und hat nun acht Punkte Rückstand auf den Tabellenführer FC Bayern München. Die Bayer-Elf spielte nun zum zehnten Mal unentschieden in dieser Saison und muss sich neu orientieren. Trainer Xabi Alonso äußerte sich nach dem Spiel realistisch über die Chancen seiner Mannschaft in der Meisterschaft. Leverkusen hat nun nur noch vier Spieltage, um den Rückstand aufzuholen.

Die Leistung von St. Pauli wird von vielen als stark kritisiert, restlos zufrieden waren die Hamburger Anhänger nicht, womit der Umgang mit dem Unentschieden möglich scheint. Der Klassenerhalt ist mit nun acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz 16 für St. Pauli sehr wahrscheinlich. Mit den gezeigten Leistungen stellen die Hamburger eine defensive Stabilität unter Beweis, die auf dem Weg zum Ziel sehr hilfreich sein könnte.

In den weiteren Spielen des Spieltags fanden einige attraktive Begegnungen statt. So endete das Spiel zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart mit einem spektakulären 4:4, während Borussia Dortmund knapp gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:2 siegte. Bayern München sicherte sich derweil einen klaren 4:0-Sieg gegen Heidenheim, weitere Details finden sich in den Statistiken.

In der Gesamtbetrachtung zeigt sich, dass die Bundesliga weiterhin spannend bleibt, während St. Pauli und Leverkusen vor wichtigen Herausforderungen stehen, die die kommenden Spiele prägen könnten. Ob St. Pauli den Schwung aus diesem Unentschieden ins nächste Match mitnehmen kann, bleibt abzuwarten. Auch für Leverkusen bleibt es eine Zeit des Umdenkens in der Rückrunde.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Millerntor-Stadion, 20359 Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Infos
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert