AachenBerlinDüsseldorfHamburgKölnLudwigslustNiedersachsenNordenNordrhein-WestfalenSchleswig-Holstein

Sturmchaos im Bahnverkehr: Hamburg-Berlin Strecke erneut gesperrt!

Sturmbedingte Probleme im Zugverkehr haben am Abend die ICE-Strecke zwischen Hamburg und Berlin stark beeinträchtigt. Ein Baum, der im Gleis bei Dergenthin, zwischen Ludwigslust und Wittenberge, lag, führte dazu, dass der ICE-Verkehr zeitweise komplett eingestellt werden musste. Analysten berichten, dass die Bahnsprecher mitteilten, die ICE-Züge würden vorübergehend zurückgehalten, was zu erheblichen Verspätungen führte. Erst gegen 23:30 Uhr konnte die Strecke wieder für den Zugverkehr freigegeben werden, allerdings zunächst nur auf einem der beiden Gleise. Reisende müssen weiterhin mit Verzögerungen rechnen, bis auch das zweite Gleis im Laufe der Nacht wieder freigegeben wird. Sturmschäden führen zudem zu Beeinträchtigungen im Nah- und Regionalverkehr in mehreren Bundesländern.

Wie Welt berichtete, sind nicht nur die Verbindungen zwischen Hamburg und Berlin betroffen; auch in Schleswig-Holstein kommt es zu witterungsbedingten Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Reisende sollten bis zu 90 Minuten längere Reisezeiten einplanen. Der Regionalexpress RE6 (Hamburg-Altona – Westerland (Sylt)) wird bis voraussichtlich 6:00 Uhr am Dienstagmorgen mit reduzierter Geschwindigkeit fahren. Darüber hinaus können mehrere Regionalzüge im Norden nicht ihre kompletten Strecken befahren. In Teilen von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gibt es ebenfalls Beeinträchtigungen im Nah- und Regionalverkehr, häufig verursacht durch umgestürzte Bäume. Laut Zuginfo.NRW bestehen witterungsbedingte Probleme, die zu Verspätungen sowie Teil- und Komplettausfällen geführt haben. Besonders im Fernverkehr sind Umleitungen und Verspätungen zu beobachten, insbesondere zwischen Köln und Aachen sowie Köln und Düsseldorf. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Montag stürmische Böen oder Sturmböen angekündigt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dergenthin, Brandenburg, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
welt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert