BargteheideBergenBerlinDeutschlandElmshornHamburgLübeckLudwigslustNiedersachsenNordrhein-WestfalenPinnebergSchleswig-HolsteinWittenberge

Sturmtief sorgt für Zugchaos: Bahnverbindung weitgehend wiederhergestellt!

In Deutschland haben Sturmschäden in den letzten Tagen den Bahnverkehr erheblich beeinträchtigt. Sturmtief führte zu Komplikationen auf mehreren Bahnstrecken, insbesondere in den nördlichen und westlichen Regionen des Landes. Laut Merkur sind die Aufräumarbeiten in diesen Gebieten mittlerweile weitgehend abgeschlossen, und der Zugverkehr läuft nach den Sturmschäden größtenteils wieder normal.

Die ICE-Strecke zwischen Hamburg und Berlin war zeitweise voll gesperrt, da ein Baum auf die Gleise gefallen war. Dies geschah bei Dergenthin zwischen Ludwigslust und Wittenberge. Die Strecke wurde gegen 23:30 Uhr wieder eingleisig freigegeben, wobei das zweite Gleis am Morgen weiterhin nicht befahrbar war, was zu möglichen Verzögerungen führte. Im Nah- und Regionalverkehr in Schleswig-Holstein waren die Beeinträchtigungen besonders gravierend, sodass einige Verbindungen, wie der RE6 (Hamburg-Altona – Westerland), mit reduzierter Geschwindigkeit fahren mussten und in Elmshorn beginnen und enden. In Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sind nur noch geringfügige Einschränkungen für Reisende vorhanden.

Fortdauernde Einschränkungen und Wetterwarnungen

Wie t-online berichtete, gelten im Zugverkehr in Schleswig-Holstein Reisezeitverlängerungen von bis zu 90 Minuten. Diverse Regionalzüge sind betroffen: Während der RE7 (Flensburg/Kiel Hbf – Hamburg Hbf) umgeleitet wurde, fährt der RE70 (Kiel Hbf – Hamburg Hbf) nur zwischen Pinneberg und Hamburg. Auch einige Verbindungen sind nur teilweise verfügbar oder erfordern Bus-Ersatzverkehr, insbesondere im Regionalverkehr zwischen Hamburg Hbf und Lübeck Hbf sowie zwischen Hamburg Hbf und Bargteheide.

Die Unwetterbedingungen führten zu zahlreichen Verzögerungen und teilweise zu gesperrten Streckenabschnitten. Besonders betroffen sind die Gebiete im Rheinland und Ruhrgebiet, wo einzelne Streckenabschnitte nur eingleisig befahrbar sind. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat zudem für Dienstag erneute stürmische Böen mit Geschwindigkeiten um 85 km/h an den Küsten und in den Bergen vorausgesagt, während orkanartige Böen auf den Nordfriesischen Inseln und dem Brocken möglich sind. Schauer und Schnee in höheren Lagen zwischen 400 und 700 Metern werden ebenfalls erwartet.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dergenthin, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
t-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert