
Am 5. Januar 2025 hat der TTC Berlin Eastside zum dritten Mal in Folge den Tischtennis-Pokal der Frauen gewonnen. Das Team setzte sich im Finale mit 3:0 gegen den SV DJK Kolbermoor durch. Highlight des entscheidenden Spiels war der Auftritt von Shan Xiaona, die im fünften Satz gegen Annett Kaufmann, die als Nachwuchshoffnung gilt, triumphierte.
Das Team, zu dem auch die deutschen Olympia-Teilnehmerinnen Nina Mittelham und Shan Xiaona gehören, hat den Pokal seit seiner Wiedereinführung vor zwölf Jahren insgesamt zehnmal gewonnen. In den vergangenen Olympischen Spielen, die in Paris 2024 stattfanden, belegte das Team den vierten Platz. Annett Kaufmann, die im Finale zum Einsatz kam, ist lediglich 18 Jahre alt und zeigt großes Potenzial für die Zukunft. Im Halbfinale setzte sich der TTC Berlin Eastside mit 3:1 gegen den TTC 1946 Weinheim durch, während Kolbermoor im anderen Halbfinale Langstadt besiegte.
Vorjahresfinale und Gruppenphase
Das TTC Eastside trat als Sieger der Gruppe C ins Final Four ein. In der Gruppenphase konnten sie sowohl TuS Fürstenfeldbruck als auch ESV Weil jeweils mit 3:1 schlagen. Im Vorjahr kam es ebenfalls im Finale zwischen dem TTC Eastside und Kolbermoor zu einem Aufeinandertreffen, das der TTC Eastside für sich entscheiden konnte.
Diese beeindruckenden Erfolge und die individuelle Leistung der Spielerinnen, insbesondere die von Kaufmann, die zuvor im Halbfinale des olympischen Tischtennisturniers in Paris 2024 als einzige Deutsche ein Einzelspiel gewinnen konnte, untermauern die Wettbewerbsfähigkeit und das Talent des Teams. Trotz verletzungsbedingter Ausfälle von Ying Han und Nina Mittelham blieb das Team stark und kämpfte verbissen um Medaillen
Für Annett Kaufmann, die in der Zukunft als potenzielle Top-10-Spielerin gehandelt wird, war der Sieg im Pokal eine wichtige Bestätigung ihrer Leistungen. Die Trainerin Tamara Boros hebt in diesem Zusammenhang die immense Entwicklung und das Potential ihrer Spielerinnen hervor, was auf die positive sportliche Zukunft des deutschen Tischtennissports hoffen lässt.
Für weitere Informationen zu diesem Thema, besuchen Sie rbb24.de.