AugsburgBerlinLageLaufMainz

Union Berlin: Baumgarts Heim-Debüt endet in einem Desaster!

Der 1. FC Union Berlin verzeichnete am 16. Januar 2025 eine herbe Niederlage gegen den FC Augsburg. Mit 0:2 endete das Duell in der Fußball-Bundesliga, das vor 21.560 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei stattfand. Dies war die zweite Niederlage unter dem neuen Trainer Steffen Baumgart, und die Mannschaft bleibt mittlerweile seit zehn Spielen ohne Sieg. Dies stellt einen Vereins-Negativrekord dar, der zuvor in der Saison 2023/24 aufgestellt wurde, wo Union auch zehn Bundesligaspiele in Folge sieglos blieb, wie rbb24.de berichtet.

Die Tore für Augsburg erzielte Alexis Claude-Maurice, der in der 8. und 30. Minute traf. Union hatte in der ersten Halbzeit zwar mehr Ballbesitz (55%) und auch mehr Schüsse (13:11), konnte jedoch kein Tor erzielen. Der neue Trainer stellte die Abwehr um, was jedoch nicht zu mehr Stabilität führte. Laut Aussagen von Spielern wie Rani Khedira und Kapitän Christopher Trimmel muss sich die Mannschaft dringend verbessern und an sich arbeiten, um aus der aktuellen Krise herauszukommen, wie faz.net berichtet.

Niederlagenserie und Abstiegssorgen

Union beendet die Hinrunde nun mit nur 17 Punkten und befindet sich damit auf dem 13. Tabellenplatz, nur knapp über der Abstiegszone. Vor dem nächsten Spiel gegen den FSV Mainz 05 ist die Lage angespannt. Nach der Niederlage gegen Augsburg hält die Mannschaft einen Lauf von elf Pflichtspielen ohne Sieg, was sich aus acht Niederlagen und drei Unentschieden zusammensetzt. Augsburg hingegen feierte mit diesem Erfolg den ersten Auswärtssieg der Saison und verbesserte sich in der Tabelle, während Union auf eine Negativserie zusteuert, die schwerwiegende Konsequenzen haben könnte.

Die Verteidigung von Union war erneut anfällig, was zu den beiden Gegentoren führte, die über die linke Seite fiel. Jess Thorup, der Trainer von Augsburg, lobte die Leistung seines Teams und betonte den Willen zum Sieg, den seine Spieler zeigten. Lucar Tousart und Benedict Hollerbach sorgten für einige Chancen auf der Seite von Union, konnten aber das Runde nicht im Eckigen unterbringen. Jordan hatte einmal Pech und traf nur die Latte, als er den möglichen Anschlusstreffer hätte erzielen können.

Zukunft von Steffen Baumgart?

Im Kontext häufiger Trainerentlassungen in der Bundesliga, die oft durch sportliche Misserfolge, interne Querelen und hohe Erwartungen ausgelöst werden, stellt sich die Frage, wie lange Union an Steffen Baumgart festhalten wird, sollte sich die Situation nicht bald bessern. In den ersten beiden Pflichtspielen unter seiner Führung hat die Mannschaft insgesamt kein Tor erzielt, was die Sorgenfalten bei den Verantwortlichen des Vereins verstärkt. Aufgrund der angespannten Situation könnte Union erwägen, schnell zu handeln, um einen drohenden Abstieg zu verhindern. Der Druck auf Trainer und Spieler wächst, und die kommenden Partien werden entscheidend für die Richtung des Vereins sein, wie in den häufigsten Trainerentlassungen in der Liga aufgezeigt wird, wie fussballfieber.de darlegt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Stadion An der Alten Försterei, 10365 Berlin, Deutschland
Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
faz.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert