BayernBerlinBielefeldFrankfurtMainzMünchen

Union Berlin kämpft um Punkte: Starker Schluss-Akord in Freiburg!

Am 29. März 2025 traf der 1. FC Union Berlin im ausverkauften SC-Stadion auf den SC Freiburg, wobei beide Mannschaften sich im Rahmen der Bundesliga erneut begegneten. Anstoß war um 15:30 Uhr trotz der langen Anreise aus Berlin, die rund 820 Kilometer beträgt, was den Berliner Fans die größte Distanz in der Liga abverlangt.

Freiburg ging als Favorit in die Partie, da sie mit 42 Punkten auf dem sechsten Platz der Tabelle standen und einen Europacup-Platz anvisierten. Im Gegensatz dazu befand sich Union Berlin mit nur 27 Punkten auf Tabellenplatz 13 und musste vor allem den Blick nach unten richten, um sich nicht weiter in den Abstiegskampf zu verstricken.

Spielverlauf und Leistung

Das Spiel endete mit einem 0:0-Unentschieden, das bedeutet, Union konnte im zweiten Pflichtspiel in Folge ohne Gegentor bleiben. Besonders Torwart Frederik Rönnow zeigte eine herausragende Leistung und sicherte mit mehreren Paraden, darunter ein wichtiger Kopfball von Vincenzo Grifo in der 16. Minute, den Punkt für die Berliner. Wie bereits im Hinspiel am 8. November, das ebenfalls 0:0 endete, erwies sich Rönnow als Schlüsselspieler, indem er auch einen Elfmeter von Grifo parierte.

Der Trainer Nenad Bjelica hatte im Vergleich zum Testspiel gegen Arminia Bielefeld zwei Änderungen in der Startelf vorgenommen. Kevin Vogt gab sein Debüt als Innenverteidiger, während Mikkel Kaufmann zum ersten Mal in einer Bundesliga-Startelf stand. Trotz vereinzelter Angriffe beider Teams zeigte die erste Halbzeit wenig Torgefahr, was sich auch in den Statistiken widerspiegelt.

Blick auf die Tabelle und kommende Spiele

Mit diesem Unentschieden bleibt Freiburg in der Heimtabelle auf dem dritten Platz bei 26 Punkten, während Union Berlin weiterhin um den Verbleib in der Bundesliga kämpfen muss. Ihre letzten beiden Spiele gegen Bayern München (1:1) und Eintracht Frankfurt (2:1) hatten sie punkten können, jedoch blieb der Druck angesichts der Abstiegssituation hoch.

Zuschauerzahl in Freiburg lag bei 33.800, und die Partie wurde von Schiedsrichter Christian Dingert geleitet. Zuvor wurde eine Schweigeminute für Franz Beckenbauer abgehalten, die einen emotionalen Auftakt für das Spiel bot. Die nächste Trainingseinheit für Union Berlin ist bereits für den Sonntag angesetzt, gefolgt von einem Auswärtsspiel gegen Mainz 05 am Freitag.

Zusammengefasst ist das Unentschieden ein kleiner Lichtblick für den 1. FC Union Berlin, das Team bleibt aber in einer kritischen Lage, während der SC Freiburg weiterhin die obere Tabellenhälfte im Blick hat. Wie die Entwicklungen in den kommenden Wochen weitergehen werden, bleibt abzuwarten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
SC-Stadion, Freiburg, Deutschland
Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Infos
fc-union-berlin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert