
Die winterlichen Wetterbedingungen in Bayern haben in den letzten Tagen zu einer Reihe von Verkehrsunfällen und Behinderungen geführt. Gestern Nacht wurden die Folgen von Glatteis und Neuschnee besonders deutlich, als es in mehreren Teilen des Bundeslandes zu Unfällen kam. Insbesondere auf der Autobahn 9 in Richtung Berlin kam es im Landkreis Bayreuth zu drei Unfällen, die zahlreiche Verletzte zur Folge hatten.
Wie die Passauer Neue Presse berichtet, wurde eine 27-jährige Fahrerin leicht verletzt, als ihr Auto in die Leitplanke prallte und mehrere Hundert Meter rutschte. Ein 35-jähriger Paketbote überstand einen Unfall mit seinem Transporter ohne Blessuren, während ein 51-jähriger Autofahrer nach einem Kontrollverlust lediglich einen Blechschaden zu beklagen hatte. In Niederbayern kam es zu einem weiteren schwereren Unfall mit zwei Verletzten, als ein 59-Jähriger in einer Kurve ins Schleudern geriet und mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammenstieß.
Unfälle und Verletzte in mehreren Regionen
Die Situation verschlechterte sich auch in Schwaben, wo spiegelglatte Straßen zu zwei weiteren Unfällen führten. Eine 21-jährige Autofahrerin überschlug sich mit ihrem Wagen und landete im Bachbett, blieb jedoch unverletzt. Eine 47-jährige Frau erlitt leichte Verletzungen, als sie gegen ein Verkehrsschild prallte. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht, ihre Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
In der Oberpfalz wurde ein weiterer Unfall gemeldet, bei dem ein Baum, der unter der Schneelast zusammenbrach, auf ein Auto fiel, dessen Fahrerin zum Glück unverletzt blieb. In Mittelfranken wurde eine hohe Zahl von zwanzig Verkehrsunfällen registriert, viele Menschen meldeten leichte Verletzungen.
Wetterwarnungen und Verkehrseinschränkungen
Die Winterwetterlage hat auch erhebliche Auswirkungen auf den Flug- und Bahnverkehr. Wie Bayerischer Rundfunk berichtet, wurden am Münchner Flughafen einige Flüge annulliert, während es in Nürnberg und Memmingen zu Verspätungen kam. Der Bahnverkehr, besonders im Raum Frankfurt am Main, ist stark betroffen. Hier sind Verspätungen und Zugausfälle im Fernverkehr, einschließlich ICE- und IC-Zügen, zu verzeichnen.
Die Wettervorhersage macht zudem wenig Hoffnung auf Besserung. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glatteis und prognostiziert Frost mit Temperaturen zwischen 0 und minus 3 Grad, was die Gefahr glatter Straßen weiter erhöhen könnte. Für die kommenden Nächte wird zudem Neuschnee in den Mittelgebirgen erwartet, was die Situation weiter komplizieren könnte.
Insgesamt sind die warnenden Stimmen zu hören. Der DWD hebt hervor, dass die winterlichen Bedingungen nicht nur in Bayern, sondern auch in vielen anderen Teilen Deutschlands zu Schwierigkeiten führen. Reisende sollten daher besonders vorsichtig sein und jederzeit die aktuellen Wetter- und Verkehrsinformationen im Auge behalten, um sicher ans Ziel zu kommen.