
Bernhard Langer hat bei seinem letzten Auftritt beim Masters in Augusta in diesem Jahr den Cut verpasst. Der 67-Jährige spielte Runden von 74 und 73 Schlägen und lag am Ende drei Schläge über Par. Für einen Platz im weiteren Turnierverlauf hätte er maximal zwei Schläge über Par erreichen müssen. Langer, der den Cut nur hauchdünn verfehlte, erinnerte sich an einen starken Start, allerdings mit einem unglücklichen Ende.
Die Entscheidung fiel auf der 15. Spielbahn, wo Langer mit dem dritten Schlag ins Wasser schlug und letztlich sieben Schläge benötigte. Auch am Schlussloch, dem 18. Loch, verfehlte er den entscheidenden Putt zum Par und tapsen für ein Bogey ein. Fans in Augusta spendeten ihm dennoch Beifall, während er vom Grün ging.
Gemäß Süddeutsche.de erklärte er, dass dies seine letzte Teilnahme an dem prestigeträchtigen Golfturnier sei, bei dem er zum ersten Mal 1982 teilnahm und 1985 sowie 1993 den Titel holte.
Eine beeindruckende Karriere
Langer gewann insgesamt zwei Male das Masters, wobei sein erster Sieg 1985 mit einer Gesamtpunktzahl von -6 und der zweite 1993 mit -11 erreicht wurde. In seiner Karriere hat er beeindruckende 41 Teilnahmen am Masters vorzuweisen, wobei er bislang 27 Cuts geschafft hat. Der Rekord für die meisten teilgenommenen Masters-Turniere wird von Gary Player gehalten, der 52 Mal antrat.
Sein beeindruckendes Spiel führte dazu, dass Langer in seiner Zeit 44 Runden unter Par spielte, wobei seine beste Runde 66 Schläge im Jahr 1999 betrug. Langer war der älteste Spieler, der den Cut schaffte, als er 2020 mit 63 Jahren und 78 Tagen dieses Kunststück vollbrachte, bevor der Rekord 2023 von Fred Couples übertroffen wurde.
Am 18. Loch hätte er mit einem Par den Cut erreicht und damit Geschichte schreiben können, da er der älteste Spieler gewesen wäre, der dies im Masters geschafft hätte. Langer traf den Fairway, doch der Annäherungsschlag ging vom Grün in einen Zuschauerbereich. Mehrere Fans und Mitglieder der Familie zollten ihm Respekt mit einem herzlichen Empfang, als er sein letztes Turnier beendete. Er zeigte sich darüber glücklich, die Masters 41 Mal gespielt zu haben und dankte den Unterstützern, die ihn über die Jahre hinweg begleitet haben, berichtet Fox News.
Der aktuelle Wettbewerb
Im laufenden Turnier führt Justin Rose mit einem beeindruckenden Score von acht Schlägen unter Par, gefolgt von Bryson DeChambeau. Rory McIlroy, der eine 66er Runde spielte, hat sich auf den geteilten dritten Platz mit sechs Schlägen unter Par verbessert. Trotz des Ausscheidens von Langer bleibt sein Erbe im Golf unvergessen, und seine sportlichen Leistungen werden weiterhin Anerkennung finden, sowohl in Deutschland als auch international.