Deutschland

Beruf und Liebe: So gelingt die perfekte Balance im Paarleben!

In der aktuellen Diskussion um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben stehen Paare, die gemeinsam arbeiten, besonders im Fokus. Eine neue Analyse beschäftigt sich mit den Herausforderungen, die sich aus der engen Verbindung von Arbeits- und Beziehungsleben ergeben.

Wie Merkur berichtet, haben Paare, die zusammenarbeiten, häufig Schwierigkeiten, klare Grenzen zwischen Job und privatem Leben zu ziehen. Karriere- und Beziehungscoachin Christine Backhaus empfiehlt, klare Regeln für Arbeits- und Paarzeit aufzustellen. Sie hebt hervor, dass es entscheidend ist, das Handy in der jobfreien Zeit auszuschalten, um wertvolle Momente mit Familie und Freunden zu verbringen. Zudem betont eine Psychologin die Bedeutung von Selbstfürsorge, Achtsamkeit und ausreichend Schlaf.

Studien zur Work-Life-Balance

Ergänzend hierzu liefert eine ElitePartner-Studie, die 2024 durchgeführt wurde, interessante Einsichten. In einer Befragung unter 3.523 Liierten gaben 67% der Paare an, dass beide Partner berufstätig sind. Besonders unter den 30- bis 59-Jährigen liegt dieser Anteil sogar bei 80%. Trotz der beruflichen Belastungen berichten 56% der Paare von einer guten Work-Life-Balance. Allerdings zeigen 43% der Männer und 30% der Frauen den Wunsch nach weniger Arbeitszeit, um mehr Zeit für die Partnerschaft zu haben.

Die Studie offenbart zudem, dass 22% der Liierten der Meinung sind, ihre Partner:in arbeite zu viel. Diese Auffassung gilt für 24% der Frauen und 21% der Männer. Überstunden führen laut 22% der Paare zu Streitigkeiten, und 21% der Befragten berichten, dass die Unzufriedenheit des Partners im Job die Beziehung belastet. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit, Arbeitsthemen bewusst von privaten Angelegenheiten abzugrenzen, was auch von Diplom-Psychologin Lisa Fischbach empfohlen wird.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Merkur, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
elitepartner.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert