
Boris Becker hat angekündigt, dass er seine Zukunft nicht beim Deutschen Tennis Bund (DTB) sieht. Gespräche über eine mögliche Rückkehr an die Spitze des Verbandes haben nicht zu einer Einigung geführt. Zwischen 2017 und 2020 war Becker als Head of Men’s Tennis beim DTB tätig und soll nun den Fokus auf neue Projekte legen. Er betont, dass kein böses Blut zwischen ihm und dem DTB besteht, obwohl die Gespräche über Wert und Gegenwert gescheitert sind. Aktuell wird Becker die Australian Open als TV-Experte bei Eurosport begleiten.
Parallel dazu hat Becker einen neuen Podcast ins Leben gerufen, den er gemeinsam mit der ehemaligen Tennisspielerin Andrea Petkovic moderiert. Der Podcast richtet sich an Tennisfans und beleuchtet Themen wie Grand Slams, Rekorde sowie dramatische Niederlagen. In den geplanten Episoden, die vor, während und nach den Grand Slams erscheinen sollen, werden spannende Einblicke hinter die Kulissen des Profi-Tennis geboten. Becker sieht dringend Bedarf an einem Co-Moderator, da ihm in der Damenkategorie die Erfahrung fehlt. Andrea Petkovic, die ebenfalls als Beraterin für den DTB arbeitet und sich um den weiblichen Nachwuchs kümmert, wurde als passende Partnerin ausgewählt.
Einblicke in den neuen Podcast
Der Podcast von Becker und Petkovic wird eine Plattform für Diskussionen über aktuelle sportliche Ereignisse und brisante News bieten. Jüngste Themen umfassen unter anderem den positiven Doping-Test von Jannik Sinner und den beeindruckenden Sieg von Simona Halep, die fünf Challenger hintereinander gewonnen hat. Becker betont, dass die Idee für den Podcast bereits seit einiger Zeit besteht und er die Möglichkeit nutzen möchte, um Sportfans aktiv einzubeziehen.
Becker und die Einbindung wichtiger Ex-Spieler
Der Ex-Profi möchte die Bedeutung von früheren Spielerinnen im DTB stärken. Neben Andrea Petkovic engagiert sich auch Angelique Kerber als Beraterin im Damenbereich. Becker unterstützt die Einbindung wichtiger Ex-Spieler sowohl für die strategische Ausrichtung als auch zur Förderung des Tennisnachwuchses. Dies wird als essenziell für die Entwicklung junger Talente gesehen.
In dieser Phase seines Lebens genießt Becker die Möglichkeit, sich verstärkt der Öffentlichkeitsarbeit und dem direkten Austausch mit Tennisliebhabern zu widmen. Das neue Podcastformat bietet dafür eine ideale Plattform, um seine Erfahrungen im Tennis zu teilen und die Gemeinschaft zu stärken. Die Kombination aus Becker’s Expertise und Petkovics frischem Blick auf das Spiel öffnet spannende Perspektiven für die Tennis-Welt.