BrandenburgBrandenburg an der Havel

Notruf-Alarm: So handeln Sie richtig in Brandenburg an der Havel!

Am 12. Januar 2025 stellt die Polizei in Brandenburg an der Havel in einem aktuellen Bericht wichtige Informationen über Notfallverhalten und Nothilfe bereit. Besonders betont wird die Relevanz der richtigen Reaktion bei Notfällen, die sowohl für die Sicherheit von Betroffenen als auch für die Zusammenarbeit mit Rettungskräften unerlässlich ist. Laut maz-online.de ist es wichtig, die allgemeine Notrufnummer 112 zu verwenden, um Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zu alarmieren.

In Notfällen sollten unmittelbar Erste-Hilfe-Maßnahmen ergriffen werden, sofern dies möglich ist. Die Polizei empfiehlt, am Einsatzort zu bleiben, es sei denn, es besteht eine akute Gefahr. Zudem ist es ratsam, relevante Informationen zu sammeln, einschließlich der Anzahl der Betroffenen und ihrer Verletzungen, sowie die genaue Adresse anzugeben. Auch das Benachrichtigen von Angehörigen, sobald es sicher ist, gehört zu den empfohlenen Verhaltensweisen.

Wichtige Notrufnummern und Ansprechpartner

Das Notrufsystem in Brandenburg an der Havel bietet verschiedene wichtige Telefonnummern für unterschiedliche Notfälle. Neben der allgemeinen Notrufnummer 112 für den Rettungsdienst ist die Nummer 110 für lebensbedrohliche Polizeinotfälle vorgesehen. Zu den wichtigsten Kontakten gehören:

  • Polizei: 110
  • Rettungsdienst: 112

Die Polizeireviere in Brandenburg an der Havel sind besonders wichtig für die lokale Sicherheit. Zu den Adressen zählen:

Adresse Telefonnummer
Magdeburger Straße 52 +49 3381 56 00
Bürgerhaus Hohenstücken, Walter-Ausländer-Straße 1 +49 3381 560 10 41
Katharinenkirchplatz 5 +49 3381 560 10 47
Steinstraße 66/67 (Sicherheitszentrum Innenstadt)
Schulstraße (Gemeindehaus Göttin)
Unter den Platanen 2, OT Kirchmöser +49 3381 80 08 86

Zusätzlich bietet die Webseite ortsdienst.de eine umfassende Übersicht über weitere wichtige Kontaktmöglichkeiten in Notfällen, wie natürlich die Feuerwehr und andere Spezialdienste.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Darüber hinaus ist auch der ärztliche Bereitschaftsdienst für nicht lebensbedrohliche Erkrankungen relevant. Dieser kann unter der Nummer 116117 erreicht werden, wenn Arztpraxen geschlossen sind, wie clusterhilfebrandenburg.de berichtet. Dies gilt insbesondere für Beschwerden, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordern, jedoch nicht bis zum nächsten regulären Arztbesuch warten können.

Insgesamt verdeutlicht die aktuelle Meldung der Polizei die Wichtigkeit einer schnellen und gut informierten Reaktion auf Notfälle und bietet der Bevölkerung wertvolle Ressourcen zur Sicherstellung der eigenen Sicherheit und der ihrer Mitmenschen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Magdeburger Straße 52, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
ortsdienst.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert