FalkenseeFürstenwaldeKönigs Wusterhausen

Neuzugänge beim SV Babelsberg 03: Rastlos gegen Abstiegssorgen!

Der SV Babelsberg 03 hat seine Kaderplanung vor dem Ende der Transferperiode kräftig vorangetrieben. Der Verein konnte die Verpflichtungen von Andor Bolyki (30 Jahre) und Tim Maciejewski vermelden. Bolyki, der zuvor Verträge beim Halleschen FC, BFC Dynamo und Union Fürstenwalde hatte, wird nun in der Offensive des Babelsberger Teams erwartet. Maciejewski wechselt vom Drittligisten SV Sandhausen und soll ebenfalls dazu beitragen, die Abstiegssorgen des Vereins schnell zu beheben. Die Kaderplanung des SV Babelsberg 03 sei jedoch noch nicht abgeschlossen, da die Transferphase bis Ende des Monats eröffnet bleibt, wie maz-online.de berichtet.

Ein weiteres aufregendes Ereignis fand in dieser Woche statt, als Frankonia Wernsdorf als Hallenfußball-Stadtmeister von Königs Wusterhausen entthront wurde. Der Sieg ging an einen Kreisoberligisten in der Paul-Dinter-Halle. Während des Turnieres wurde ein Zernsdorfer Spieler als „Mann des Abends“ hervorgehoben, nachdem er durch ein besonders wichtiges Tor auf sich aufmerksam machte. Trotz einiger kleiner Zwischenfälle, darunter fliegende Bierbecher und ein Wischmopp, zogen die Organisatoren ein positives Fazit.

Verstärkungen und Abgänge im Kader

Im Rahmen der aktuellen Kaderplanung hat der SV Babelsberg 03 auch einen Abgang zu verzeichnen: Niklas Geisler wechselt zum SV Falkensee-Finkenkrug. Nach nahezu 100 Regionalliga-Spielen fand der Wechsel statt, nachdem der Kontakt zu Falkensee über Geislers Freund Adrian Ostach hergestellt wurde. Trainer Tom Buschke äußerte sich positiv über diesen Transfer und die persönlichen Beweggründe, die hinter Geislers Entscheidung stehen.

Außerdem gibt es Berichte über Vandalismus auf dem Sportplatz der SG Linum (Ostprignitz-Ruppin). Unbekannte haben dort Schäden durch Autofahrten auf dem Rasen hinterlassen. Vereinspräsident Mario Herkner informierte über wiederholte Vorfälle und kündigte an, über mögliche Barrieren nachzudenken, um den Zugang zum Sportgelände zu erschweren. Eine Anzeige wird ebenfalls erstattet.

Erste Titel in der Saison 2024/25

Im Rahmen des Hallenfußballs wurden die ersten Titel der Saison 2024/25 in Oberhavel/Barnim vergeben. Der FSV Bernau II gewann den Hallentitel der Männer, nachdem ein Team kurzfristig abgesagt hatte. Bei den Frauen blieb der Hallenpokal beim Titelverteidiger. In den kommenden Wochen werden weitere Trophäen in den Kreispokal-Wettbewerben für Männer und Frauen vergeben, was die aktuelle Wettbewerbs-Landschaft bereichert.

Für die Fans des SV Babelsberg 03 bleibt es spannend. Die Verpflichtungen von Bolyki und Maciejewski könnten entscheidend für die kommenden Spiele sein. Währenddessen engagiert sich der Verein, um sowohl sportliche als auch soziale Herausforderungen zu meistern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ostprignitz-Ruppin, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
transfermarkt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert