Brandenburg

Lehramtsstudiengänge in Brandenburg: Leichter Anstieg trotz Lehrermangel!

Die Zahl der Studierenden in Lehramtsstudiengängen in Brandenburg ist im Wintersemester 2023/24 leicht gestiegen. Laut aktuellen Meldungen studieren in diesem Semester 4.762 Menschen für eine Lehramtsausbildung in dem Bundesland. Dies markiert einen Anstieg im Vergleich zum vorhergehenden Wintersemester, in dem 4.606 Studentinnen und Studenten eingeschrieben waren. Die Zahlen sind vorläufig; die endgültigen Einschreibezahlen werden voraussichtlich im Frühjahr 2025 veröffentlicht.

Der Höchststand der letzten zehn Jahre wurde im Wintersemester 2021/22 mit 4.668 Studierenden erreicht. Zum Vergleich: Im Wintersemester 2014/15 waren in Brandenburg lediglich 4.211 Studenten in Lehramtsstudiengängen eingeschrieben. Diese Entwicklung ist vor dem Hintergrund eines langanhaltenden Lehrermangels in Brandenburg zu betrachten. Das Bildungsministerium hat in den letzten Jahren verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Lehrerberuf attraktiver zu gestalten, wie der Tagesspiegel berichtete.

Lehrermangel in Brandenburg

Der Lehrermangel ist ein zentrales Thema in Brandenburg. Laut Zeit Online hat das Bildungsministerium angesichts der Situation verschiedene Initiativen und Programme gestartet, um mehr Personen für den Lehrerberuf zu gewinnen. Trotz des Anstiegs in der Zahl der Studierenden bleibt die Herausforderung bestehen, genügend qualifizierte Lehrkräfte auszubilden und zu gewinnen, um den Bedarf in den Schulen decken zu können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Brandenburg, Deutschland
Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Infos
zeit.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert