
Fünf Bewohner konnten sich in Hohen Neuendorf aus einem brennenden Einfamilienhaus retten, das am Neujahrsmorgen Feuer gefangen hatte. Die Polizei teilte mit, dass der Dachstuhl aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten war. Zu diesem Zeitpunkt schliefen die Betroffenen, jedoch bemerkte einer von ihnen das Feuer und weckte die anderen, sodass alle das Gebäude eigenständig verlassen konnten.
Die beiden Männer, ein 22-Jähriger und ein 59-Jähriger, erlitten leichte Rauchvergiftungen und wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Nach ersten Erkenntnissen der Einsatzkräfte ist das betroffene Haus nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden wird auf etwa 300.000 Euro geschätzt, wie die Polizei berichtet.
Einsatz der Feuerwehr
Die Feuerwehr war in den frühen Morgenstunden mit einem Großaufgebot im Stadtteil Bergfelde im Einsatz. Alarmiert wurde sie gegen 5.50 Uhr, die Löscharbeiten zogen sich bis in den Mittag. Insgesamt waren rund 75 Einsatzkräfte vor Ort, die die Ahornallee temporär sperren mussten, um die Löschmaßnahmen durchzuführen.
Die Ursache des Feuers wird derzeit ermittelt. Es besteht der Verdacht, dass Pyrotechnik im Zusammenhang mit dem Brand stehen könnte. Brandermittler sollen voraussichtlich am Donnerstag, den 2. Januar, vor Ort nach möglichen Spuren suchen. Diese Situation erinnert an einen Vorfall vor gut zwei Jahren, als in Bergfelde eine Norma-Filiale kurz vor Silvester durch ein Feuer verursacht durch Pyrotechnik vollständig zerstört wurde. Diese Filiale wurde mittlerweile wieder eröffnet.
Für weitere Informationen über den aktuellen Vorfall in Hohen Neuendorf besuchen Sie bitte tagesspiegel.de und moz.de.