Senftenberg

Schneeflockenball begeistert in Senftenberg: Ein unvergesslicher Abend!

Am 11. Januar 2025 fand der diesjährige Schneeflockenball am Standort Senftenberg der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Die Veranstaltung wurde vom studentischen Organisationsteam initiiert, das sich engagiert dafür einsetzte, den Erfolg des Vorjahres zu wiederholen. Mit viel Kreativität wurde die Mensa festlich dekoriert und in einen stilvollen Ballsaal verwandelt. Der Empfang im Foyer, bei dem Sekt und Säfte gereicht wurden, bot eine besondere Atmosphäre für die Gäste, die in eleganter Abendgarderobe erschienen.

Die Moderator*innen des Abends, Elisabeth Großmann und Johann Malte Hübner, führten durch das Programm. Besonders erwähnenswert war die Begrüßungsrede von Prof. Dr. Gesine Grande, Präsidentin der BTU, die das Engagement der Studierenden lobte. Bürgermeister Andreas Pfeiffer begrüßte ebenfalls die Gäste und hob die enge Verbindung zwischen der Universität und der Stadt Senftenberg hervor. Diese Veranstaltung stellte eine hervorragende Gelegenheit dar, die Gemeinschaft zwischen Stadt und Universität zu feiern.

Unterhaltsames Programm und festliche Atmosphäre

Der musikalische Auftakt wurde von dem Streichquartett „Vier auf einen Streich“ mit einem langsamen Walzer gestaltet. DJ Steve ‚O‘ sorgte bis in die frühen Morgenstunden für Stimmung auf der Tanzfläche. Besonders die Hits aus den 80ern fanden großen Anklang bei den Gästen. Kulinarisch wurden die Anwesenden mit Fingerfood und Kuchen verwöhnt, die vom Team der Mensa bereitgestellt wurden.

Die Organisation des Balls lag in den Händen von Studierenden aus verschiedenen Studiengängen. Sebastian Ladendorf, Elisa Michel und Robert Ritter waren besonders engagiert, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Die positive Resonanz der Gäste zeigt, dass der Abend als gelungen empfunden wurde.

Vielseitige Unterstützung und Ausblick auf die Zukunft

Für den Schneeflockenball erhielten die Organisatoren Unterstützung von verschiedenen Partnern, darunter IT-Dienstleister und Tontechnik-Anbieter. Darüber hinaus bot eine Fotowand die Möglichkeit, besondere Momente festzuhalten; Interessierte können sich per E-Mail melden, um die Fotos zu erhalten.

Bereits jetzt wird an der nächsten Ausgabe des beliebten Balls gearbeitet. Die Fachschaftsräte für Biotechnologie, Materialchemie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik und Therapiewissenschaften der BTU Cottbus-Senftenberg laden alle Interessierten ein, am kommenden Schneeflockenball, der für den 13. Januar 2024 angesetzt ist, teilzunehmen. In die Planungen fließen wertvolle Erfahrungen der vergangenen Veranstaltung ein.

Die Einladung zur Teilnahme gilt nicht nur für Studierende, sondern auch für Nicht-Studierende der BTU. Einlass wird ab 16 Uhr mit einer Begrüßung mit Sekt und Saft gewährt, gefolgt von einem Programm, das spannende Reden und musikalische Einlagen umfasst. Der klassische Teil mit Tanz beginnt um 19 Uhr und wird ab 21 Uhr durch moderne Musik ergänzt.

Die Organisatoren freuen sich auf einen weiteren festlichen Abend und laden alle herzlich ein, dabei zu sein. Mehr Informationen sind auf der offiziellen Website des Balls zu finden: schneeflockenball.de. Besuchen Sie auch die Berichterstattung auf b-tu.de für weitere Details.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Senftenberg, Deutschland
Beste Referenz
b-tu.de
Weitere Infos
schneeflockenball.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert