Bad Belzig

Brandenburger Band rockt den Cavern Club: Ein Livestream der Beatmusik!

Die brandenburgische Band „Kurzschluss“ aus Borkheide hat am 18. März 2025 im legendären Cavern Club in Liverpool einen bemerkenswerten Auftritt hingelegt. Vor mehr als 250 Zuschauern trat die Gruppe auf, wobei sie sich einer besonderen Ausnahme erfreuen durfte: Trotz der Corona-Bestimmungen, die Auftritte auf der „offenen Bühne“ eingeschränkt hatten, konnte die Band ihren Auftritt verwirklichen. Dies war nicht ihr Debüt im berühmten Club; bereits 2018 hatten sie hier gespielt und seitdem eine tiefe Verbindung zu diesem historischen Ort entwickelt.

Die Mitglieder von „Kurzschluss“, Markus Krieger, Ulrich Günther und Robert Goydke, kennen sich seit ihrer Kindheit. Ihre musikalische Reise begann in den 1980er Jahren, jedoch wurde ihre Leidenschaft für die Beatmusik und die Beatles erst 2012 bei einem Besuch des Cavern Clubs entfacht. Die Band feierte mit einem neuen Song namens „Liverpool“ seine Weltpremiere, der die Erinnerungen an ihren ersten Besuch in Liverpool und die Spuren der Beatles thematisiert. In ihrem Lied nehmen sie die Zuhörer mit zu ikonischen Orten wie „Penny Lane“ und einem Pub, in dem John Lennon seine Studienzeit verbrachte.

Ein Blick auf die Beatles

Der Cavern Club ist nicht nur für „Kurzschluss“ ein geschichtsträchtiger Ort. Die Beatles selbst traten zwischen 1961 und 1963 insgesamt 292 Mal auf dieser Bühne auf. In den letzten Jahren hat sich der Club als Anlaufstelle für Beatles-Fans etabliert und veranstaltet regelmäßig Tribute-Shows. Eine davon ist die Veranstaltung „Saturday with The Cavern Club Beatles“, die am 5. April 2025 um 19:30 Uhr stattfinden wird. Diese berühmte Tribute-Band, die 2011 in Liverpool gegründet wurde, tourt weltweit und hat unter anderem im Londoner West End und am Broadway gespielt. Im Cavern Club spielen sie alle Epochen der Beatles-Musik und verwenden authentische Kostüme sowie Instrumente aus der Zeit.

In der Nacht des 5. April können Besucher eine abwechslungsreiche Show erwarten, die mit einem Solo-Akustik-Act beginnt, gefolgt von der Hauptband um 21:15 Uhr und dem Ende der Veranstaltung um 23:45 Uhr. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine Vorabreservierung empfehlenswert. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt das Gastronomieangebot des Cavern Restaurants, das zur Verfügung steht. Es gibt Stehplätze sowie unreservierte Sitzplätze, jedoch keine Garantie auf einen Platz.

Historie und Zukunft

Die besondere Bedeutung des Cavern Clubs zeigt sich auch in der Tatsache, dass zur Wiedereröffnung die erste Beatles-Tribute-Band, damals bekannt als The Fab Four, dort auftrat. Diese Band spielte über 40 Jahre und ist eng mit der Geschichte des Clubs verbunden. Während sie auf internationaler Ebene Bände für verschiedene Veranstaltungen buchen, erfreuen sie sich regem Zuspruch bei Beatles-Fans, die den nostalgischen Klang der Liverpooler Vorbilder erleben möchten.

Das Engagement von „Kurzschluss“ und die bevorstehenden Tribute-Shows verdeutlichen, dass die Faszination für die Beatles und deren Musik bis heute ungebrochen ist. Wenn „Kurzschluss“ ihren neuen Song „Liverpool“ bald in Bad Belzig mit Musikproduzent Jürgen Block aufnimmt, wird dies sicherlich die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart weiter stärken.

Für eine umfassende Übersicht zu den Geschehnissen im Cavern Club und den bevorstehenden Veranstaltungen ist ein Besuch der offiziellen Website Cavern Club empfehlenswert. Weitere Informationen über die Hintergründe des Clubs und die genutzten Tribute-Bands finden sich auch in Spencer Leighs Buch über den Cavern Club.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Cavern Club, Liverpool, Vereinigtes Königreich
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
cavernclub.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert