
Die Stadt Beelitz, bekannt als Spargelstadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg, steht vor einer spannenden Zukunft. Bürgermeister Bernhard Knuth (UKB) stellte kürzlich in einem Interview mit der MAZ die Bevölkerungsprognosen bis zum Jahr 2038 vor. Aktuell hat Beelitz rund 14.000 Einwohner, doch die Prognosen deuten darauf hin, dass die Bevölkerung um weitere 4.000 auf etwa 18.000 Menschen wachsen könnte, wenn alle geplanten Bauflächen bebaut werden können. Diese Informationen wurden im Detail in einem Artikel von MAZ Online veröffentlicht.
Das Wachstumsszenario umfasst drei verschiedene Varianten, die unterschiedliche Möglichkeiten der Stadtentwicklung betrachten. Das sogenannte Szenario drei, die Maximalvariante, geht von einem Bevölkerungssprung auf etwa 18.000 Einwohner aus. Dies setzt voraus, dass alle Flächen im überarbeiteten Flächennutzungsplan nutzbar gemacht werden können. Hierzu zählt insbesondere der Abschluss des zweiten Bauabschnitts in Beelitz-Heilstätten sowie die Entwicklung weiterer Flächen innerhalb der Stadtgrenzen.
Bevölkerungsprognosen im Detail
In den Prognosen wurden auch den Einfluss von aktuellen Restriktionen berücksichtigt: Derzeit können keine neuen Bauflächen geschaffen werden, da entweder die planungsrechtlichen Voraussetzungen fehlen oder die Flächen im Landschaftsschutzgebiet liegen. Das erste Szenario, das geringste Wachstum, sieht eine Bevölkerung zwischen 15.500 und 16.000 bis 2038 vor. Dieses Szenario könnte eintreten, wenn lediglich die bestehenden und rechtskräftigen B-Pläne umgesetzt werden.
Das zweite Szenario bezieht sich einzig auf den zweiten Bauabschnitt in Beelitz-Heilstätten und würde eine prognostizierte Einwohnerzahl von etwa 17.000 gemeinschaftlich mit sich bringen. Die Infrastruktur der Stadt, so Knuth, sei jedoch für das Wachstum gewappnet. Temporäre Containerlösungen im Grundschulbereich könnten notwendig sein, jedoch sei Beelitz bis 2038 insgesamt gut vorbereitet auf die möglichen Entwicklungen.
Aktuelle Bevölkerungsentwicklung
Zusätzlich zur Prognose gibt es eine Übersicht über die Bevölkerungsentwicklung von Beelitz. Laut den Daten, die bis zum 5. August 2024 gehen, zeigen die blaue Linien die gegenwärtige Entwicklung, während die punktierten Linien die Prognosen darstellen. Diese sind in einer Grafik auf Wikipedia dargestellt.
In einem breiteren demographischen Kontext betrachtet Destatis die aktuelle Lebenssituation und das Sterblichkeitsrisiko aller Altersgruppen. Dieser Kontext ist wichtig, um die langfristigen Bevölkerungsprognosen in Beelitz und deren potenzielle Realisierbarkeit zu verstehen.