DeutschlandPotsdam-MittelmarkWerder

Polizei-Warnung: Sicherheitstipps für Potsdam-Mittelmark!

Am 9. Februar 2025 berichtet der Märkische Allgemeine über aktuelle Polizeimeldungen sowie Verkehrsnachrichten im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Der Liveticker deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Verkehrsunfälle, Einbrüche, Sperrungen, Vermisstenmeldungen und Gewaltdelikte. Solche Informationen sind entscheidend, um die Öffentlichkeit über relevante Ereignisse und Sicherheitslage zu informieren.

Das Notfallverhalten in Deutschland sollte stets beachtet werden. Die Notrufnummer 112 ist für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste essenziell. Im Falle eines Notfalls sollten Betroffene Erste Hilfe leisten, wichtigen Informationen sammeln und am Ort des Geschehens bleiben, es sei denn, es besteht eine Gefahr. Die Polizei von Potsdam-Mittelmark bietet zudem eine Reihe von Kontakten für Bürger an, die in Notlagen Hilfe benötigen.

Notrufnummern und Kontaktstellen

Die Polizei in Potsdam-Mittelmark ist an verschiedenen Standorten präsent. Folgende Reviere stehen zur Verfügung:

  • Polizeirevier Bad Belzig: Schloßtor 4, 14806 Bad Belzig, Tel: +49 33841 55 0
  • Revierpolizei Brück: Karl-Friedrich-Straße 1, 14822 Brück, Tel: +49 33841 55 10 -47/-46
  • Revierpolizei Niemegk: Großstraße 6, 14823 Niemegk, Tel: +49 33841 55 10 50
  • Revierpolizei Treuenbrietzen: Großstraße 105, 14929 Treuenbrietzen, Tel: +49 33841 55 10 -44/-45
  • Revierpolizei Wiesenburg: Görzker Straße 7, 14827 Wiesenburg, Tel: +49 33841 55 10 49
  • Revierpolizei Ziesar: Görzker Straße 7, 14827 Wiesenburg, Tel: +49 33841 55 10 49
  • Polizeirevier Beelitz: Clara-Zetkin-Straße 197, 14547 Beelitz, Tel: +49 33204 36 0
  • Revierpolizei Kloster Lehnin: Emstaler Landstraße 39, 14797 Kloster Lehnin, Tel: +49 171 68 60 192
  • Polizeirevier Werder (Havel): Potsdamer Straße 170, 14542 Werder (Havel), Tel: +49 3327 483 26 29
  • Revierpolizei Schwielowsee: Straße der Einheit 3, 14548 Caputh, Ferch.

Verkehrssicherheit und Unfallstatistik

Die Verkehrssicherheit ist ein zentrales Thema für die Polizei und die Öffentlichkeit. Gemäß Destatis zielt die Straßenverkehrsunfallstatistik darauf ab, umfassende und aktuelle Daten zur Verkehrssicherheitslage in Deutschland zu liefern. Diese Statistiken bilden die Grundlage für gesetzgeberische Maßnahmen, Verkehrs- und Straßenbauprojekte, sowie Innovationen in der Fahrzeugtechnik.

Die Erfassung von Informationen beinhaltet:

  • Unfälle und deren Beteiligte
  • Fahrzeuge und Verunglückte
  • Unfallursachen und beteiligte Verkehrsteilnehmer
  • Transporte gefährlicher Güter sowie deren Unfallfolgen

Ergebnisse dieser Statistiken sind entscheidend für die staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Bereichen wie Infrastruktur und Verkehrssicherheit. Sie ermöglichen auch einen Vergleich der Unfallrisiken über verschiedene Verkehrsarten hinweg und verbessern somit das Bewusstsein für Sicherheitsmaßnahmen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Schloßtor 4, 14806 Bad Belzig, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert