
Günther Jauch, der bekannte TV-Moderator, ist für seine zurückhaltende Art in Bezug auf sein Privatleben bekannt. Nun hat er in der RTL-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert“ ein spannendes Detail über seine Erziehungsmethoden preisgegeben. Bei einer Diskussion über Tattoos verriet Jauch: „Haben wir es alle unseren Kindern verboten? Ich ja!“ Damit stellt er klar, dass er und seine Frau, Dorothea, strikte Regeln aufstellen, wenn es um das Thema Körperkunst bei ihren vier Kindern geht.
Der 68-Jährige, der eine erfolgreiche Karriere im deutschen Fernsehen hat, betont, dass Eltern am Ende immer doppelt zahlen – einmal für das Tattoo und dann für die Entfernung, falls die Kinder sich dazu entscheiden sollten. Sein Kommentar sorgte für Heiterkeit bei seinem Kollegen Thomas Gottschalk, der in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht hat, dass sein Sohn sich ohne seine Zustimmung ein Tattoo stechen ließ. Während Jauch klare Grenzen setzt, bleibt Gottschalk gelassen über die Tattoo-Wahl seiner Kinder. Diese Situation spiegelt die Herausforderungen wider, vor denen viele Eltern stehen.
Ein Blick auf Jauchs Privatleben
Günther Jauch ist seit 2006 mit seiner langjährigen Partnerin, Dorothea, verheiratet. Gemeinsam ziehen sie vier Töchter groß – zwei leibliche sowie zwei Waisenkinder, die sie aus Russland adoptiert haben. Jauch legt viel Wert darauf, sein Privatleben aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Der Moderator wohnt mit seiner Familie am malerischen Heiligen See in Potsdam und meidet das Rampenlicht, wenn es um persönliche Angelegenheiten geht.
Jauchs Medienpräsenz bleibt jedoch unvergesslich. Seit 1999 moderiert er die beliebte Quizshow „Wer wird Millionär?“, die ihn zu einem der bekanntesten Gesichter im deutschen Fernsehen gemacht hat. Sein Engagement für die Unterhaltungskultur wird durch seine langjährige Freundschaft mit Thomas Gottschalk untermalt, mit dem er seit 2018 gelegentlich in der RTL-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert“ auftritt. Die Chemie zwischen den beiden Moderatoren ist unverkennbar, und ihre gemeinsamen Auftritte zeichnen sich durch humorvolle Sticheleien aus.
Jauch ist nicht nur im Fernsehen aktiv, sondern auch im Weinbau. Gemeinsam mit seiner Frau leitet er das Weingut von Othegraven, das er 2010 zurückkaufte und erfolgreich umgestaltete. Für seine Leistungen in der Weinproduktion wurde er kürzlich vom angesehenen Weinführer „Vinum Weinguide“ zum Winzer des Jahres gekürt. Sein Engagement für soziale Projekte in Potsdam ist ein weiteres Beispiel für seinen Wunsch, die Gemeinschaft zu unterstützen und zu bereichern.
Mit seiner sympathischen Art und seinem umfassenden Engagement bleibt Günther Jauch einer der beliebtesten Moderatoren Deutschlands, und sein Privatleben hält weiterhin die Neugier der Öffentlichkeit in Schach.