LemgoPotsdam

VfL Potsdam am Abgrund: Nur zwei Punkte nach 24 Spielen!

Der VfL Potsdam steht in der Handball-Bundesliga am Abgrund. Nach einer weiteren ernüchternden Niederlage, die die 23. in 24 Spielen war, ist der Verein nun Tabellenletzter mit lediglich zwei Punkten. Tagesspiegel berichtet von der Niederlage gegen den TBV Lemgo, die im diesjährigen Spiel in der Phoenix Contact Arena stattfand. Potsdam verlor mit 23:32, nachdem sie in der ersten Halbzeit eine Führung von 3:0 aus der Hand gaben.

Zu Beginn des Spiels schien alles gut für die Brandenburger. Sie konnten die ersten drei Tore erzielen und hielten Lemgo mehr als viereinhalb Minuten lang ohne Treffer. Doch die erste Wende kam in der 15. Minute, als das Spiel beim Stand von 6:6 zum ersten Mal ausgeglichen war. Die bisher überzeugendsten Leistungen von Martin Tomovski, dem Torhüter von Potsdam, wurden in den Hintergrund gedrängt, als Lemgo kurz danach mit 9:8 in Führung ging. Innerhalb weniger Minuten erhöhten sie ihren Vorsprung auf 11:8.

Ein Rückstand zur Halbzeit

Während die Potsdamer in der ersten Halbzeit wenig Mut zeigten, setzte sich Lemgo deutlich ab. Zur Pause lag Potsdam mit sechs Toren zurück, was einer 12:18-Niederlage entsprach. Im zweiten Durchgang sah es nicht besser aus. Nach 38 Minuten hatten die Gastgeber bereits einen komfortablen Vorsprung von zehn Toren erreicht, was den Stand auf 23:13 erhöhte. Trotz eines reduzierten Tempos von Lemgo schrumpfte der Rückstand für Potsdam nicht signifikant.

Der VfL Potsdam steht somit unter erheblichem Druck, da das Team in den kommenden Spielen dringend Punkte sammeln muss, um sich aus der Abstiegszone zu befreien. Der Klub hat in dieser Saison nur zwei Pluspunkte eingeholt und sieht sich einer der schlechtesten Bilanzen der Handball-Bundesliga gegenüber.

Handball-Bundesliga im Überblick

In einem historischen Kontext betrachtet, zeigt die Handball-Bundesliga, die als die Hauptmeisterschaft im deutschen Handball gilt, eine Vielzahl von Statistiken. In einem Zeitraum von 2014 bis 2024 wurden insgesamt 3077 Spiele ausgeführt, wobei die Heimteams durchschnittlich mit 57,2 % gewinnen, während die Auswärtsteams nur 34 % der Spiele für sich entscheiden können. Die Gesamttore pro Spiel liegen bei durchschnittlich 58,90, mit einem leichten Vorteil für die Heimteams.

Die derzeitige Situation des VfL Potsdam steht somit exemplarisch für die Herausforderungen, mit denen sich Teams in der hart umkämpften Liga konfrontiert sehen. Auf der Suche nach dem ersten Sieg seit vielen Spielen wird Potsdam alles daran setzen müssen, die kommenden Partien entschlossener und erfolgreicher zu gestalten. Ein Abstieg könnte verheerende Folgen für den Verein haben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Lemgo, Deutschland
Beste Referenz
tagesspiegel.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert