BrandenburgBrandenburg an der HavelPotsdam

Zahnmedizinische Ausbildung: Starten Sie Ihre Karriere in Brandenburg!

Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) hat die Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) im Angebot, die am 15. August 2025 beginnt. Die Ausbildung findet in einer neuen Zahnklinik im ehemaligen E-Werk an der Bauhofstraße in Brandenburg an der Havel statt. Die MHB bietet nicht nur eine moderne Ausbildungsumgebung, sondern auch Zugang zu den neuesten Technologien in der Zahnmedizin.

Als Zahnmedizinische Fachangestellte übernehmen die Auszubildenden vielfältige Aufgaben, die von der Betreuung von Patient*innen über die Organisation von Terminen bis hin zur Assistenz bei Behandlungen reichen. Zudem sind sie für die Verwaltung von Patient*innenakten zuständig und beraten zur Mundhygiene. Besonders hervorzuheben ist die praktische Ausbildung, die in der Hochschulambulanz an der Wilhelmsdorfer Straße erfolgt, unter der Betreuung eines erfahrenen Teams. Die theoretische Ausbildung erfolgt durch das Oberstufenzentrum „Johanna Just“ in Potsdam. Bewerbungen sind über ein Online-Bewerbungsformular auf der Webseite der MHB einzureichen, und die benötigten Unterlagen umfassen Motivationsschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnisse.

Vielseitige Aufgaben und Ausbildungseinheiten

Die Aufgaben von Zahnmedizinischen Fachangestellten sind vielfältig und umfassen neben der Patientenbetreuung auch Organisations- und Verwaltungsaufgaben. Zu den praktischen Tätigkeiten gehören unter anderem das Anlegen von Röntgenbildern und die Durchführung von Prophylaxemaßnahmen. Die Ausbildung erfolgt im dualen System, was bedeutet, dass sie eine Kombination aus praktischer Ausbildung in der Zahnklinik und theoretischem Unterricht in der Berufsschule umfasst.

Die Ausbildungsinhalte sind klar strukturiert und beinhalten die Terminvereinbarung, Patientenempfang, Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie kleinere Laborarbeiten. Auch Hygienemaßnahmen, Karies- und Endodontiebehandlungen sind Bestandteil der Ausbildung. Die MHB passt die Ausbildungsinhalte an die gesetzlichen Rahmenbedingungen an, die seit August 2022 aktualisiert wurden, einschließlich einer gestreckten Abschlussprüfung.

Attraktive Rahmenbedingungen

Die MHB bietet ihren Auszubildenden nicht nur eine qualitative Ausbildung, sondern auch ein attraktives Gehalt. Im ersten Ausbildungsjahr beträgt das Gehalt 920,00 €, im zweiten Jahr 995,00 € und im dritten Jahr 1.075,00 €, was den Anreiz für Bewerber erhöht. Berufseinsteiger können nach der Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.000 bis 2.200 € rechnen, was mit steigender Berufserfahrung auf bis zu 3.000 € ansteigen kann.

Zusätzlich profitieren die Auszubildenden von 28 Tagen Erholungsurlaub sowie zwei zusätzlichen freien Tagen an Weihnachten und Silvester. Weiterhin wird ein vergünstigtes Deutschland-Ticket JOB angeboten, und eine Abschlussprämie von 400,00 € wird nach erfolgreicher Prüfung gewährt. Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung runden das Angebot ab.

Für weitere Informationen stehen Interessierten die Kontaktmöglichkeiten über die E-Mail-Adresse ausbildung@mhb-fontane.de zur Verfügung. Der Bewerbungsschluss ist der 27. März 2025, und der Ausbildungstandort liegt zentral in Brandenburg an der Havel, wo Auszubildende die Möglichkeit haben, mit einem engagierten Team zusammenzuarbeiten.

Für diejenigen, die sich für eine Karriere im zahnmedizinischen Bereich interessieren, stellen die neuen Ausbildungsplätze bei der MHB eine vielversprechende Chance dar. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Mundgesundheit und der Verbindung zu allgemeinen Gesundheitsproblemen, wie dem Zusammenhang zwischen entzündetem Zahnfleisch und Herzkrankheiten, wird die Rolle von Zahnmedizinischen Fachangestellten immer relevanter. Die Ausbildung an der MHB bietet eine exzellente Grundlage, um in dieser bedeutsamen Branche erfolgreich zu sein.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bauhofstraße, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland
Beste Referenz
mhb-fontane.de
Weitere Infos
jobvector.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert