
Das kommende Wochenende in der Prignitz verspricht eine Vielzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen für die Bevölkerung. Am Freitag, den 10. Januar, beginnt der Tag mit Wochenmärkten in Bad Wilsnack, Perleberg, Pritzwalk und Wittenberge. Diese Märkte bieten eine hervorragende Gelegenheit für Anwohner und Besucher, regionale Produkte zu erwerben und die Gemeinschaft zu stärken. Die Termine sind wie folgt: Bad Wilsnack von 9 bis 13 Uhr, Perleberg von 8 bis 15 Uhr, Pritzwalk von 8 bis 13 Uhr und Wittenberge von 8 bis 16 Uhr, ergänzt durch einen Netzwerktreff in Wittenberge unter dem Titel „Wolle in der Prignitz“ von 15 bis 18 Uhr im Torwächterhaus.
Ein besonderes Highlight des Abends in Wittenberge wird das Tribute-Konzert „Creedence Clearwater Review“ sein, das um 20 Uhr im Kultur- und Festspielhaus stattfindet. Tickets für dieses Event kosten 29 Euro. Darüber hinaus wird DJ Finn Larson im Elbe Resort Alte Ölmühle von 20 bis 24 Uhr für Unterhaltung sorgen. Ein wichtiges Treffen der Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker findet im Café Clean um 19 Uhr statt.
Vielfältige Angebote am Samstag
Der Samstag, 11. Januar, steht im Zeichen des kulturellen Austauschs. Pritzwalk lädt zum Tag der offenen Tür am Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium ein, wo Interessierte einen Einblick in die Unterrichtssequenzen der Fächer Französisch und Latein erhalten können. Die sequentiellen Angebote beginnen um 9.30 Uhr und finden bis 11.15 Uhr statt.
In Rühstädt organisiert das Nabu-Besucherzentrum eine „Stunde der Wintervögel“ von 10 bis 12 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich, um die Plätze zu sichern. Wittenberge wird um 16 Uhr ein Neujahrskonzert mit dem Landespolizeiorchester im Kultur- und Festspielhaus ausrichten, bei dem Tickets nur in der Touristinformation erhältlich sind.
Abschluss des Wochenendes mit Unterhaltung
Am Sonntag, den 12. Januar, können sich Kabarettfans in Havelberg auf einen Auftritt der Hengstmann-Brüder im Art Hotel Kiebitzberg um 17 Uhr freuen. Die Karten sind bereits ab 29,70 Euro erhältlich. Ebenfalls um 17 Uhr präsentiert das Kultur- und Festspielhaus in Wittenberge eine Multivisionsshow mit dem Reisejournalisten Reinhard Pantke, dessen Thema „Kanada per Fahrrad“ die Zuschauer begeistern wird.
Ein weiteres Thema, das die Prignitzer Gemeinschaft betrifft, ist die Selbsthilfe. Ute Prill von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Prignitz ist die Ansprechpartnerin für Selbsthilfegruppen im Landkreis. Diese Gruppen sind wichtig und erfüllen einen hohen Bedarf. Prill, die seit 1995 in der AWO tätig ist, berichtet von Herausforderungen bei der Zusammenführung von Hilfesuchenden und Anbietern. Insbesondere ältere Mitglieder haben zur Auflösung von Gruppen, wie beispielsweise der Diabetikergruppe in Perleberg, geführt.
„Es gibt eine große Nachfrage nach neuen Selbsthilfegruppen, etwa für Lipödem-Betroffene“, erklärt Prill. Diese Gruppen können sich ab drei oder vier Personen bilden und sich danach eigenständig organisieren. Aktuelle Themen wie Long-Covid und Impfschäden gewinnen zunehmend an Bedeutung und verdeutlichen die Notwendigkeit des Austauschs unter Gleichgesinnten. Prills Ansatz zur Förderung dieser Gruppen unterstützt die Stärkung der Betroffenen, die sich oft scheuen, über ihr Schicksal zu sprechen, was auch zu telefonischen Gesprächen führt.
Für Interessierte, die mehr über die bestehenden Selbsthilfegruppen erfahren möchten, bietet die AWO Prignitz eine Übersicht auf ihrer Website.
Die Prignitz zeigt sich also am kommenden Wochenende als lebendige Region, die sowohl kulturelle als auch soziale Angebote bereitstellt. Die Kombination aus Märkten, Konzerten und selbsthilfeorientierten Begegnungen unterstreicht die Vielfalt und das Engagement ihrer Bürger.