
Bremen – Die Vorfreude auf den Antikmarkt „NOSTALGIA“ im Weserpark Bremen wächst. Am Sonntag, den 12. Januar, können Besucher von 10 bis 17 Uhr in die faszinierende Welt der Antiquitäten eintauchen und gleichzeitig nach seltenen Vinyl-Schätzen suchen. Das Event wird in Verbindung mit einer Plattenbörse angeboten.
Rund 100 Aussteller aus Deutschland und den angrenzenden Ländern präsentieren eine vielfältige Auswahl an Antiquitäten, zeitlosen Design-Ikonen, Dekorationsartikeln, Schmuck und hochwertigen Vintage-Möbeln. Der Veranstalter verkündet: „Die Not hat ein Ende. Endlich bekommt die Hansestadt ihre Schallplattenbörse.“ Musikliebhaber haben die Gelegenheit, verschiedenste Vinyl-Platten sowie CDs aus unterschiedlichen Musikgenres und Epochen zu entdecken.
Besondere Highlights des Marktes
Ein weiteres Highlight für Antiquitätenliebhaber stellt Dr. Ingo Kerls dar, ein ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet. Er wird den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite stehen und bringt die Möglichkeit mit, mitgebrachte Objekte kostenlos bewerten zu lassen.
Der Weserpark, der über 170 Läden auf einer Fläche von 76.000 Quadratmetern verfügt, bietet den idealen Rahmen für dieses Event. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt ein kleines gastronomisches Angebot, und eine Spielplatz im Center ermöglicht es Familien, einen entspannten Tag mit ihren Kindern zu verbringen.
Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro, während Kinder bis 12 Jahre kostenfrei ins Center eintreten können. Das Parken vor dem Weserpark ist ebenfalls kostenlos. Nach dem Antikmarkt am 12. Januar ist für den 2. März 2025 ein weiterer Markt geplant, wie Kreiszeitung berichtete.