Bremen

Baustelle in Schwachhausen: Gleisarbeiten ab 24. April – Verkehr umgeleitet!

Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) steht vor umfangreichen Gleisbauarbeiten in Schwachhausen. Ab Donnerstag, den 24. April um 3 Uhr, werden im Kreuzungsbereich Kirchbachstraße und Schwachhauser Heerstraße die Gleisanlagen ersetzt. Diese Maßnahme ist Teil größerer Sanierungsprojekte, die darauf abzielen, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur in Bremen zu gewährleisten. Die Baustelle wird in zwei Phasen bis zum 2. Juni 2025 andauern und hat signifikante Auswirkungen auf den Straßenverkehr sowie den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Region, wie Weser Kurier berichtet.

In der ersten Bauphase, die vom 24. April bis zum 9. Mai dauert, wird die Buslinie 22 in Richtung Universität Ost/Huckelriede umgeleitet. Diese Umleitung erfolgt zwischen der Haltestelle Arensburgstraße und Kirchbachstraße über die Verdunstraße und Metzerstraße. Zudem wird die Haltestelle Kurfürstenallee auf die Höhe der Hausnummern 54/56 verlegt.

Wichtige Änderungen im Busverkehr

Auch die Buslinie N9 wird in Richtung Universität Ost/Huckelriede umgeleitet, während die Bauarbeiten bis zum 9. Mai um 3 Uhr abgeschlossen werden sollen. In der zweiten Bauphase, die vom 9. Mai bis zum 2. Juni andauert, wird eine weitreichende Umleitung für die Buslinien 22 und N9 zwischen den Haltestellen Kurfürstenallee und Crüsemannallee (Linie 22) sowie Am Stern (Linie N9) eingerichtet. Diese Umleitung führt über Kurfürstenallee, die Schwachhauser Heerstraße und die Hollerallee.

Für die Buslinie N3 sind ebenfalls Umleitungen notwendig. Diese verlässt zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof-Nord/Messe und Emmastraße/Bürgerpark ihre reguläre Route und navigiert über Wachmannstraße und Hartwigstraße. Die Haltestellen Kurfürstenallee (Steig A und B) werden ebenfalls verlegt, um den geänderten Verkehrsfluss zu gewährleisten.

Die Powerwochenenden im Mai

Besondere Beachtung finden die geplanten „Powerwochenenden“: Während zwei Wochenenden wird der Straßenbahnbetrieb eingestellt, um den Gleisersatzbau voranzutreiben. Das erste dieser Wochenenden beginnt am 2. Mai um 21 Uhr und endet am 5. Mai um 3 Uhr, während das zweite Wochenende vom 16. Mai 21 Uhr bis zum 19. Mai 3 Uhr dauert. An beiden Wochenenden wird ein Ersatzverkehr eingerichtet, der zwischen den erforderlichen Haltestellen verkehrt.

Die Auswirkungen auf den Auto- und Lkw-Verkehr sind ebenfalls beträchtlich. Die Kirchbachstraße in Richtung Schwachhauser Heerstraße wird bis zur Höhe Mommsenstraße freigegeben, danach jedoch gesperrt. Die Umleitungen für den Kraftverkehr werden durch die Kurfürstenallee geleitet. Während der zweiten Bauphase wird der Kreuzungsbereich Kirchbachstraße und Schwachhauser Heerstraße größtenteils gesperrt.

Für alle Fahrgäste bietet die BSAG aktuelle Informationen zu Streckenführungen und Fahrplänen auf ihrer Webseite unter bsag.de sowie über die FahrPlaner-App des VBN an. An den Haltestellen werden zudem Aushänge zur Orientierung bereitgestellt. Für individuelle Auskünfte ist der 24-Stunden-Service des VBN unter der Nummer 0421 / 59 60 59 verfügbar.

Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenderen Strategie zur Sanierung und Anpassung der Verkehrsinfrastruktur in Bremen, die nicht nur die Straßenbahn- und Busnetze betrifft, sondern auch zahlreiche andere Projekte, die zur Verbesserung der Mobilität in der Stadt beitragen sollen. Der steigende Verkehrsaufkommen sowie die Notwendigkeit zur Sanierung bestehender Verkehrswege erfordert von den Projektträgern eine enge Zusammenarbeit, um die Auswirkungen auf die Anwohner und den Verkehr so gering wie möglich zu halten, wie auch Bremen Bau mitteilt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kirchbachstraße 157/159, 28359 Bremen, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
bsag.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert