
Am 21. Februar 2025 gelang dem SC Freiburg ein beeindruckender 5:0-Sieg gegen den SV Werder Bremen in der Fußball-Bundesliga. Mit diesem Kantersieg kletterte Freiburg auf einen Champions-League-Platz, während Bremen seine dritte Niederlage in Folge hinnehmen musste. Vor 34.700 Zuschauern im ausverkauften Stadion setzten die Breisgauer ihre beeindruckende Serie fort und feierten ihren vierten Sieg in Folge, alle ohne Gegentor.
Die Partie begann furios für Freiburg, als Kiliann Sildillia bereits in der 15. Minute mit einem sehenswerten Fallrückzieher die Führung erzielte. Kurz darauf, in der 33. Minute, legte Vincenzo Grifo mit einem direkt verwandelten Freistoß nach. Die Bremer hatten Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, was sich auch in einem verschossenen Handelfmeter von André Silva in der 39. Minute bemerkbar machte. SC-Torhüter Noah Atubolu hielt diesen souverän und feierte damit seinen vierten gehaltener Elfmeter in Folge.
Dominanz der Freiburger
Nach der Pause bewies Freiburg seine Offensivkraft erneut. Grifo erzielte in der 57. Minute sein zweites Tor des Spiels, was den Druck auf Werder weiter erhöhte. Ritsu Doan, der in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, setzte mit zwei Treffern in der 76. und der 90.+2 Minute den Schlusspunkt unter die eindrucksvolle Vorstellung der Freiburger.
Die Bremer, die in den letzten acht Ligaspielen nur eine Partie gewinnen konnten, hatten zunehmend Probleme mit den Ballverlusten und der Standfestigkeit der Freiburger Abwehr. Trainer Ole Werner reagierte auf die defensive Schwäche, indem er den Mittelstürmer Marvin Ducksch ins Spiel brachte, jedoch blieb die gewünschte Wirkung aus. Trotz aller Bemühungen konnte Bremen nicht auf den Rückstand reagieren.
Ein Spiel der Emotionen
Die Begegnung war nicht nur auf dem Spielfeld spannend, sondern auch emotional aufgeladen. Ein Notarzt-Einsatz im Freiburger Block unterbrach das Spiel kurzzeitig, was die Atmosphäre weiter aufheizte. Nach der Wiederaufnahme wurden die Gesänge der Zuschauer noch lauter, was Freiburg offensichtlich eine zusätzliche Motivation gab. Grifos nächster Treffer fiel kurz nach der Wiederaufnahme des Spiels und stellte endgültig die Überlegenheit der Freiburger unter Beweis.
Die aktuelle Bilanz des SC Freiburg in der Bundesliga zeigt, dass das Team in dieser Saison stark performt. Für ein umfassenderes Bild der bisherigen Leistungen des Vereins in der 1. Bundesliga sind detaillierte Statistiken verfügbar, die einen Einblick in Siege, Niederlagen und Unentschieden geben. Diese Daten können über Plattformen wie Statista eingesehen werden, ebenso wie die kontinuierliche Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren.Statista
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SC Freiburg nicht nur einen bemerkenswerten Sieg einfährt, sondern auch das Potenzial besitzt, in dieser Saison eine ernsthafte Rolle im Kampf um die oberen Plätze zu spielen. Südkurier berichtet umfassend über die Ereignisse, während Eurosport weitere Details zur Spielanalyse bereitstellt.