
Am Freitagnachmittag, dem 3. Januar 2025, findet in Oldenburg das Hallenturnier der Traditionsmannschaften statt, bei dem auch die Legenden von Werder Bremen mit von der Partie sind. Das beliebte Event um den „Cup der Öffentlichen“ beginnt um 15.30 Uhr, wobei der Liveticker bereits um 15.15 Uhr startet. Der SV Werder Bremen strebt an, den Titel zum dritten Mal in Folge zu holen, wie Philipp Bargfrede am Mikrofon betont: „Wir wollen das Ergebnis der letzten Jahre bestätigen.“
Die Vorfreude auf das Turnier ist groß, denn in diesem Jahr werden insgesamt 5469 Zuschauer in der EWE Arena erwartet. Das Legenden-Team wird von einer bunten Mischung ehemaliger Profis angeführt, darunter Publikumsliebling Ailton, dessen ehemaliger Stellvertreter Nelson Valdez sowie Angelos Charisteas, der erstmals für die Bremer aufläuft. Felix Kroos und Fin Bartels, die im vergangenen Jahr ihr Debüt gaben, sind ebenfalls dabei. Den Kader vervollständigen Werder-Sportchef Clemens Fritz, Ex-Torhüter Felix Wiedwald, Debütant Mehmet Ekici, Philipp Bargfrede und Aaron Hunt.
Turnierverlauf und -format
Als Trainer des SV Werder Bremen agiert erstmals Thomas Schaaf, der für den überraschend verstorbenen Dieter Burdenski einspringt. In Gruppe A trifft das Werder-Legenden-Team auf den Hamburger SV und den FC St. Pauli. In Gruppe B spielen unter anderem der VfB Oldenburg, Hannover 96 und ein Bundesliga-Allstar-Team, das von der Bundesliga-Legende Felix Magath betreut wird. Zu den Spielern der Allstars gehören etwa Sokratis, Kristian Lisztes, Gabor Kiraly, Darius Wosz und Giovanni Federico.
Das Turnier wird im Format von zwei Mal zehn Minuten im Vier-gegen-Vier plus Torwart gespielt. Am Ende der Vorrunde ziehen die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe ins Halbfinale ein. Übertragen wird das Event erstmals vom frei empfangbaren TV-Sender „DF1“.