
Am Mittwoch, den 2. April 2025, ist es wieder so weit: Die Lottoziehung steht an. Der aktuelle Jackpot beträgt faszinierende 1.000.000 Euro. Diese Summe zieht viele Spieler an, die auf ihr Glück hoffen. Die Ziehung der Lottozahlen erfolgt um 18.25 Uhr, gefolgt von einer Live-Übertragung im ZDF um 18.54 Uhr. Diese Übertragung wird bereits seit dem 3. Juli 2020 im Livestream angeboten, um dem Publikum einen transparenten Einblick in das Geschehen zu gewähren. Die Gewinnquoten werden am Donnerstag nach der Ziehung bekannt gegeben, um den Spielern die Möglichkeit zu geben, ihre Ergebnisse zu überprüfen.
Um an der Ziehung teilzunehmen, müssen die Spieler bis 18 Uhr am Ziehungstag ihren Tipp abgeben, wobei der Annahmeschluss je nach Bundesland variieren kann. Lotto „6 aus 49“ erfordert die Auswahl von sechs Zahlen zwischen 1 und 49, zusätzlich wird eine „Superzahl“ zwischen 0 und 9 gezogen. Die Gewinnwahrscheinlichkeit für 6 Richtige plus Superzahl beläuft sich auf 1 zu 139.838.160, was die Spannung des Spiels unterstreicht.
Zusatzlotterien und Regulierung
Ein weiterer attraktiver Aspekt des Lottospiels in Deutschland sind die Zusatzlotterien „Spiel 77“ und „Super 6“. Bei „Spiel 77“ wird eine siebenstellige Losnummer gezogen, während bei „Super 6“ eine sechsstellige Gewinnzahl zum Tragen kommt. Dies ermöglicht den Spielern zusätzliche Gewinnchancen und steigert die Attraktivität des Spiels.
Es ist wichtig zu beachten, dass Glücksspiel abhängig machen kann. Daher gibt es Beratungsangebote für Betroffene. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) bietet unter der Telefonnummer 0800 1 37 27 00 Unterstützung bei Spielsucht an.
Die jüngste Lottoziehung am Samstag, den 22. März 2025, brachte einen Jackpot von 25 Millionen Euro. Die Gewinnzahlen waren 11, 20, 28, 30, 35 und 41, mit der Superzahl 3. Für die Zusatzlotterien „Spiel 77“ und „Super 6“ wurden die Zahlen 5 – 2 – 7 – 9 – 6 – 7 – 5 und 2 – 5 – 5 – 5 – 0 – 7 gezogen. Bei dieser Ziehung konnte die Gewinnsumme zu 50 Prozent des Einsatzes ausgezahlt werden, verteilt auf neun Gewinnklassen. Die Gewinnchance auf den Hauptgewinn liegt hierbei bei etwa 1 zu 140 Millionen, was die Spieler interessieren dürfte. Die Einsätze variieren je nach Art des Spiels: Lotto 6 aus 49 kostet 1 Euro plus Bearbeitungsgebühr, während Spiel 77 und Super 6 2,50 Euro und 1,25 Euro kosten.
Der Glücksspielmarkt in Deutschland
Der Glücksspielmarkt unterliegt strengen Regelungen und wird von den Glücksspielaufsichtsbehörden der Länder überwacht. Diese veröffentlichen seit 2014 jährlich einen Jahresreport zur ökonomischen Analyse des deutschen Glücksspielmarktes. Die GGL initiiert Forschungsprojekte und Studien, um den Glücksspielstaatsvertrag sowie Spielerschutzmaßnahmen zu evaluieren. Ein Beispiel hierfür ist die Studie „Spielerschutz im Internet“, die 2023 an die Universität Bremen vergeben wurde. Zudem untersucht die GGL die Werbung für Glücksspiel im Fernsehen und Internet und analysiert den Schwarzmarkt, um sicherzustellen, dass das Glücksspiel fair und sicher bleibt.
Weitere Informationen über den deutschen Glücksspielmarkt und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene sind auf Plattformen wie der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen sowie den Veröffentlichungen der Glücksspielaufsichtsbehörden erhältlich. Die nächste Ziehung am 2. April wird folglich mit Spannung erwartet, und viele hoffen auf ihr Glück.
Für mehr Details zu den Lottoergebnissen und zur Geschichte des Spiels, siehe Ostsee-Zeitung und Focus.