AugsburgBielefeldBremenHannoverPaderbornSiegenWerder

Marvin Ducksch kämpft für Werder Bremen: Hoffnung auf DFB-Pokal!

Marvin Ducksch, Stürmer des SV Werder Bremen, hat seine Unzufriedenheit über den bisherigen Fehlstart seines Vereins in das Jahr 2025 geäußert. Nach den ersten drei Spielen konnte die Mannschaft lediglich einen Punkt erzielen, was die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison trübt. Trotz dieses misslichen Starts bleibt Ducksch optimistisch und möchte mit seinem Team in die internationalen Wettbewerbe zurückkehren und den DFB-Pokal gewinnen. Das entscheidende Viertelfinale gegen Arminia Bielefeld steht für den 25. Februar auf dem Spielplan.

Der 29-jährige Spieler bekundet, dass er sich gut in Bremen fühlt und den Verein als „Top-Club“ betrachtet. Es war ihm wichtig, zu betonen, dass er in der aktuellen Saison keinerlei Spiele verpasst hat und mit seinen Leistungen im Team sehr zufrieden ist. Sein Vertrag läuft im Sommer aus, jedoch zieht er eine Vertragsverlängerung in Betracht, die automatisch erfolgt, falls er eine bestimmte Anzahl an Einsätzen erreicht. In der laufenden Saison hat Ducksch in 18 Spielen fünf Tore erzielt und sieben Torvorlagen gegeben, wodurch er sich den zweiten Platz im Team, gleichauf mit Marco Grüll, sichert. kreiszeitung.de berichtet zudem, dass er in der Bundesliga-Geschichte mit 31 Toren auf dem 30. Platz der aktiven Torschützenliste rangiert.

Erfolge und Statistiken

In seiner Karriere kann Ducksch auf eine Vielzahl von Erfahrungen in verschiedenen Vereinen zurückblicken, darunter Borussia Dortmund, SC Paderborn und Hannover 96. Seit 2021 spielt er für Werder Bremen, wo er seine beste Form zeigt. In der aktuellen Saison belegt er mit seinen sieben Assists den dritten Platz in der Liga, insgesamt hat er 47 Torschüsse abgegeben, was ihn auf den sechsten Platz der besten Schützen dieser Kategorie bringt.

Ein bemerkenswerter Aspekt seiner Spielweise ist sein Talent als Flankengeber, denn er rangiert mit 101 Flanken auf dem zweiten Platz in der Bundesliga. In seinem letzten Spiel, am 19. Januar 2025, verlor Werder Bremen gegen den FC Augsburg und Ducksch wirkte 71 Minuten als Stürmer mit, wobei er einen Schuss abgeben konnte und eine Laufdistanz von 8 km zurücklegte. Mit insgesamt 116 Bundesliga-Spielen und 35 Siegen hat Ducksch auch international für Furore gesorgt, da er zweimal für die deutsche Nationalmannschaft auflief. bundesliga.com ergänzt, dass Ducksch in dieser Saison alle 18 Spiele in der Startelf stand und sein Team bislang sieben Siege erzielen konnte.

Blick in die Zukunft

Trotz der schwierigen Situation, in der sich der SV Werder Bremen befindet, bleibt Ducksch optimistisch und motiviert, sich nachhaltig weiterzuentwickeln. Er hat in der Vergangenheit attraktive Angebote von anderen Clubs erhalten, plant jedoch nicht, Bremen für ein höheres Gehalt zu verlassen. Die Rückkehr zu den internationalen Plätzen ist sein Ziel, und er glaubt, dass die positive Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr der Schlüssel dazu ist. Auch rule_4_plain hebt hervor, dass die Schlüsselspieler des Teams im letzten Sommer gehalten werden konnten, was zusätzliche Stabilität verspricht.

Fans und Experten sind gespannt, wie sich das Team in den kommenden Wochen entwickelt und ob Ducksch maßgeblich zu einem Wendepunkt in der Saison beitragen kann.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
bundesliga.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert