BremenSpeicherZeitz

Neues Polizeikommissariat in Vegesack: Bauabschluss 2025 in Sicht!

Das neuartige Speicher-Quartier in Vegesack nimmt langsam Form an. Im November 2023 fand die Grundsteinlegung statt, und laut Weser-Kurier könnte die Polizei ihren neuen Gebäudekomplex bereits im März 2024 übernehmen. Der Gesamtwert dieses ehrgeizigen 20-Millionen-Euro-Projekts beläuft sich auf beeindruckende 144 Millionen Euro.

Der Projektentwickler Max Zeitz erläuterte, dass der Hauptgebäudeübernahme noch Verhandlungen über den genauen Übergabetermin anstehen. Der früheste Übergabetermin wird auf März 2024 geschätzt, wobei ein endgültiger Termin bis spätestens Juni 2024 festgelegt werden soll. Die Innenbehörde hat ebenfalls vertraglich festgelegt, dass das neue Kommissariat bis zur ersten Jahreshälfte 2025 fertiggestellt sein muss.

Architektur und Nutzung

Die Bauarbeiten befinden sich aktuell in der finalen Phase. Aktuell werden noch letzte Details im Gebäude, wie Fahrstühle und elektrische Installationen, abgeschlossen. Aufgrund komplizierter Tiefbauarbeiten verzögerte sich der Hochbau um mehrere Monate. Erst im Herbst 2023 konnten die ersten Wände errichtet werden. Der Neubau entsteht zwischen der Friedrich-Klippert-Straße und der Straße Zum Alten Speicher und beeindruckt durch seine helle Fassade und den gläsernen Eingang.

Das neue Polizeikommissariat wird größtenteils im Parterre untergebracht, während der Revierdienst in der ersten Etage positioniert ist. Die Kriminalpolizei findet ihren Platz im obersten Stockwerk, wo insgesamt 200 Mitarbeiter künftig tätig sein werden. Der Umzug erfolgt in mehreren Etappen und betrifft sowohl das Personal des alten Kommissariats als auch Beamte aus Lesum und Blumenthal.

Über die Polizeigebäude hinaus

Das Speicher-Quartier ist jedoch nicht nur für die Polizei gedacht. Es umfasst auch das Tidenhus, welches verschiedene Angebote für ältere Menschen bereitstellt. In den Servicewohnungen stehen Größen von einem bis vier Zimmern zur Verfügung. Im Erdgeschoss werden ergänzende Dienstleistungen wie ein Hausarzt, ein Podologe sowie ein Café geboten. Ziel ist es, Komfort und Unterstützung für ein angenehmes Leben zu gewährleisten, mit täglicher Beaufsichtigung durch eine Hausdame vor Ort. Eine moderne Bibliothek im Dachgeschoss und eine Dachterrasse mit Blick auf den Vegesacker Hafen runden das Angebot ab, wie die Seite speicherquartier-vegesack.de beschreibt.

Die Stadt Bremen engagiert sich zudem aktiv in nationalen städtebaulichen Projekten, die deutlich werden, dass dieses Quartier Teil einer größeren Vision ist. Laut nationale-staedtebauprojekte.de verfolgen solche Projekte hohe Qualitätsansprüche und bieten ein Innovationspotenzial für städtebauliche Vorhaben. Die Kommune profitiert von einem hohen Fördervolumen, das schnellere Interventionen ermöglicht.

In den nächsten zwölf Monaten sollen ebenfalls die Arbeiten an zwei weiteren Gebäuden, den Thiele-Häusern und dem Loggerhaus, abgeschlossen werden. Für die Gesamtdauer des Quartiers ist eine Bauzeit von drei bis vier Jahren eingeplant. Die zukünftige Nutzung der bisherigen Polizeizentrale an der Kirchheide bleibt jedoch weiterhin unklar.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Friedrich-Klippert-Straße, 28757 Bremen, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
speicherquartier-vegesack.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert