Bremen

Neun süße Kangal-Welpen suchen ein neues Zuhause in Bremen!

Im Tierheim Bremen herrscht derzeit ein reges Treiben, der Grund dafür sind die neun frischgeborenen Kangal-Mischlingswelpen und ihre Mutter Molly. Erst neun Tage alt, wurden sie am 5. Januar 2025 ins Tierheim gebracht, nachdem der vorherige Besitzer von der Geburt überraschend überfordert war. Wie die Kreiszeitung berichtet, konnte der Halter nicht die nötige artgerechte Haltung für die Tiere gewährleisten, was mit einem selbstgebauten Verschlag als einzigem Schutz einherging.

Die Hündin Molly und ihre Welpen müssen zunächst im Tierheim bleiben, um die ersten wichtigen Lebenswochen im Schutz ihrer Mutter zu verbringen. Die Tierschützer vom Tierschutzverein Bremen e. V. alarmierten die zuständigen Behörden, und die Tiere wurden schnellstmöglich in Sicherheit gebracht. Der Tierarzt hat die Welpen als fit und gesund eingestuft, was eine positive Nachricht für das Tierheim und potenzielle neue Besitzer ist.

Besondere Umstände der Abgabe

Die Entscheidung des bisherigen Besitzers, die Hunde abzugeben, war eine Notwendigkeit, da er mit der Situation überfordert war. Wie die t-online erwähnt, sorgte die unerwartete Tragzeit für Stress beim ehemaligen Halter und führte zur unverzüglichen Abgabe der Tiere. Das Tierheim Bremen, welches zurzeit an der Kapazitätsgrenze arbeitet und vorwiegend Notfälle aufnimmt, reagierte sofort auf den Hilferuf.

In den nächsten acht Wochen dürfen die Welpen nicht vermittelt werden. Interessierte sollten von Anfragen absehen, bis die Kleinen alt genug sind, um in neue Zuhause vermittelt zu werden. Nach dieser Zeit können sich potenzielle neue Besitzer beim Tierheim melden, um einen der kleinen Kangal-Mischlinge zu adoptieren. Besonders betont wird die Wichtigkeit, sich im Vorfeld über die speziellen Bedürfnisse und Eigenschaften der Kangal-Rasse zu informieren.

Charaktervolle Namen für die Welpen

Um den kleinen Welpen bereits einen Hauch von Individualität zu verleihen, wurden sie nach Charakteren aus dem Harry-Potter-Universum benannt. Ihre Namen sind Fred, George, Harry, Ron, Sirius, Hermine, Ginny, Luna und Fleur, während Molly den gleichen Namen wie die Mutter trägt. Diese liebevolle Benennung soll helfen, eine emotionale Bindung zu den künftigen neuen Besitzern zu schaffen und gleichzeitig die Heldenhaftigkeit der Stories, die viele Menschen bewegen, zu ehren.

Das Tierheim verlangt interessierte Personen, sich telefonisch unter 0421/351133 oder per E-Mail unter tierheim@bremer-tierschutzverein.de zu melden, um weitere Informationen zu erhalten. In sechs Wochen können die ersten ernsthaften Anfragen für die jungen Welpen entgegen genommen werden. Der Fokus liegt jedoch auf einer vorübergehenden Ruhe sowohl für die Mutter als auch für die Welpen, die einen geschützten Raum benötigen, um gesund großzuwachsen.

Die Situation rund um Molly und ihre Welpen reflektiert die täglichen Herausforderungen, mit denen Tierheime konfrontiert sind, insbesondere wenn es um unvorhergesehene Tiergeburten geht. Hier wird deutlich, wie wichtig verantwortungsvolle Haltung und Aufklärung über die artgerechte Pflege von Tieren sind.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
t-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert