BremenSinsheimWerder

Talent Kevin Manthey kehrt nach Werder Bremen zurück – große Freude am Osterdeich!

Der SV Werder Bremen kann ab sofort wieder auf Sturm-Talent Kevin Manthey setzen. Der 17-Jährige kehrt nach seinem Sommerwechsel in die U19 der TSG Hoffenheim zurück an den Osterdeich, wo er einen Vertrag über anderthalb Jahre unterschrieben hat. Beim amtierenden Double-Sieger der A-Junioren brachte es der hochveranlagte 1,92 Meter große Angreifer seit seinem Sommerwechsel auf lediglich 121 Spielminuten in acht Pflichtspielen, in denen er vier Treffer vorbereitete. Seit dem neunten Spieltag wurde Manthey jedoch nicht mehr berücksichtigt.

An der Weser stuft man Kevin Mantheys Qualitäten als unverändert hoch ein. Der SV Werder hatte bereits im Sommer alles versucht, den damaligen U17-Knipser zu halten, der in dieser Saison zehn Tore in 17 Spielen erzielt hatte. Manthey entschied sich jedoch aufgrund besserer sportlicher Perspektiven für die TSG. In Sinsheim kämpfte der Stürmer jedoch anscheinend mit Heimweh, weshalb die Freude über seine Rückkehr zum SV Werder Bremen besonders groß ist. Denkt man an seine Anfänge im Fußball, begann er beim TuS Komet Arsten, spielte später für den Habenhauser FV und gelangte 2022 zum SVW.

Freudige Rückkehr zum SV Werder Bremen

Die Rückkehr Mantheys könnte mit seiner Integration in die U19 der Bremer noch einige positive Impulse für den Verein bringen. In sozialen Medien zeigte sich der gebürtige Bremer kürzlich stolz beim Training im Werder-Trikot.

Ein weiteres Talent, das zuletzt für Aufsehen sorgte, ist Kevin de Bruyne, der von Chelsea an Werder Bremen ausgeliehen wurde. Der belgische Mittelfeldspieler kommt mit hohen Ansprüchen nach Bremen, um sich weiterzuentwickeln. De Bruyne äußerte, dass Werder Bremen für ihn eine gute Auswahl sei, und er die Entwicklung des Teams aktiv mitgestalten möchte. In einem Interview beschrieb er sein Ziel, ein wichtiger Spieler im Team zu werden und maximale Leistung zu erzielen. Besonders betonte er die Bedeutung der Zusammenarbeit mit seinen neuen Mitspielern und den Wechsel von Chelsea als Chance, sich als fertiger Spieler zu präsentieren.

De Bruyne, der sich in den ersten Tagen bei Werder zufrieden zeigte, hat großes Interesse an der Bundesliga und möchte die Mechanismen des Teams schnell verstehen. Seine Erfahrung und sportliche Priorität sollen dabei helfen, auch in schwierigen Situationen als Leader aufzutreten, obwohl er noch immer daran arbeitet, seine eigenen Schwächen zu verbessern.

Die Rückkehr von Manthey und die Verpflichtung von de Bruyne zeigen, dass Werder Bremen bereit ist, in die Zukunft zu investieren und Talente zu fördern, um im deutschen Fußball wettbewerbsfähig zu bleiben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
spox.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert