
Im DFB-Pokal-Viertelfinale trifft Werder Bremen am Dienstag um 20:45 Uhr auf Arminia Bielefeld. Diese spannende Begegnung wird mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt, insbesondere weil sie für beide Mannschaften eine entscheidende Chance darstellt, ins Halbfinale einzuziehen. Weser-Kurier berichtet, dass die Bremer jedoch ohne ihren Kapitän Marco Friedl antreten müssen, der nicht einsatzbereit ist.
Während Friedl die einzige nennenswerte Absage ist, stehen alle anderen Spieler zur Verfügung. Vor allem das Comeback von Keke Topp nach einer Verletzung ist von Interesse. Trainer Ole Werner äußerte sich jedoch zurückhaltend über den möglichen Einsatz des Stürmers. Die derzeitige Situation im Kader zeigt, dass sechs fitte Stürmer für lediglich zwei Positionen zur Verfügung stehen. Jens Stage wird voraussichtlich wieder in die Startelf zurückkehren, und auch Marvin Ducksch könnte nach einer verletzungsbedingten Pause wieder ins Team finden.
Kader und taktische Überlegungen
Die Trainerentscheidungen werden entscheidend für den Ablauf des Spiels sein. Der Druck auf die Spieler von Werder Bremen ist hoch, insbesondere im Hinblick auf die letzten Auftritte im DFB-Pokal, wo sie in der vergangenen Saison in der ersten Runde ausschieden. Im Vergleich dazu sind die Bremer in dieser Spielzeit bereits bis ins Viertelfinale vorgedrungen, was der Mannschaft eine zusätzliche Motivation verleihen dürfte.
In der Saison 2024/25 haben sie sich bisher wieder als ernstzunehmender Pokalanwärter präsentiert. Die Historie von Werder Bremen im DFB-Pokal zeigt, dass sie in der Vergangenheit schon viele Erfolge feiern konnten, einschließlich der höchsten Auszeichnung in der Saison 2008/09, als sie den Titel gewannen. Transfermarkt bietet einen umfassenden Überblick über die Pokalhistorie des Vereins und hält die Fans über die Fortschritte im laufenden Wettbewerb auf dem Laufenden.
Der Blick auf die Konkurrenz
Arminia Bielefeld wird mit Sicherheit ein harter Gegner sein. Der Klub hat sich als starker Herausforderer im Pokal etabliert und wird auf die eigene Mannschaft stolz sein, die in der Lage ist, gegen Werder Bremen zu bestehen. Die Begegnung am Dienstag wird daher nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Fans von großer Bedeutung sein, da es um den Einzug ins Halbfinale geht. Das Spiel verspricht Spannung und zeichnet ein Bild der Rivalität zwischen diesen beiden Teams, die sich über die Jahre entwickelt hat.
Insgesamt blicken sowohl Werder Bremen als auch Arminia Bielefeld voller Erwartungen auf das bevorstehende Duell. Die Fans können sich auf ein packendes Spiel freuen, das viel Einfluss auf den weiteren Verlauf des Pokals haben könnte. Wer sich das Spiel nicht entgehen lassen möchte, hat die Möglichkeit, das Geschehen live zu verfolgen, wie auf ZDF berichtet.