
Im Europa-Park Stadion kam es am 21. Februar 2025 zu einer herben Niederlage für Werder Bremen, die gegen den SC Freiburg mit 0:5 unterlagen. Die Bremer konnten zu keiner Zeit ins Spiel finden und wurden von den Freiburgern regelrecht überrannt. Die Gastgeber, derzeit auf dem 4. Platz der Bundesliga mit 39 Punkten, zeigten eine starke Leistung, während Werder Bremen auf dem 10. Platz mit 30 Punkten bleibt.
Die erste Halbzeit begann für die Bremer mit einem frühen Treffer durch Killian Sildillia in der 15. Minute. Danach folgte ein Freistoßtor von Vincenzo Grifo in der 33. Minute, das die Führung auf 2:0 ausbaute. André Silva von Werder Bremen hatte in der 39. Minute die Möglichkeit, das Spiel zu verkürzen, verschoss jedoch einen Handelfmeter, was den Bremern einen herben Rückschlag bescherte. Zur Halbzeit stand es 2:0, und die Bremer zeigten sich kämpferisch, konnten jedoch keine nennenswerten Chancen ausspielen.
Spielanalyse der Bremer Spieler
Die Kritik an den Spielern von Werder Bremen fiel ebenso ernüchternd aus. Michael Zetterer, der Torwart, bekam die Note 4,5. Er war beim ersten Tor chancenlos und wurde bei weiteren Treffern von den Vorderleuten im Stich gelassen. Amos Pieper, der verletzten Veljkovic ersetzte, erhielt ebenfalls die Note 4,5 und zeigte eine ordentliche, jedoch manchmal voreilige Leistung. In der Abwehr taten sich die anderen Spieler wie Anthony Jung und Mitchell Weiser schwer, ihre Gegner unter Kontrolle zu halten, wobei Jung eine Note von 5,5 und Weiser 5 erhielt.
Romano Schmid sorgte zwar mit einer Flanke auf Silva in der ersten Halbzeit für etwas Gefahr, konnte aber letztendlich keinen entscheidenden Beitrag leisten. Sein Ballverlust führte zum vierten Treffer für Freiburg, was ihm die Note 5 einbrachte. Auch André Silva, der einige Chancen hatte, darunter der verschossene Elfmeter, konnte mit seiner Leistung nicht zufrieden sein, erhielt ebenfalls die Note 5.
Freiburg glänzt mit Doppelschlägen
SC Freiburgs Offensivakteure waren im Gegensatz dazu on fire. Vincenzo Grifo wurde nicht nur als bester Spieler ausgezeichnet, sondern erzielte zwei Tore und lieferte eine beeindruckende Leistung mit insgesamt zwei Schüssen auf das Tor. Ritsu Doan tat es ihm gleich und setzte ebenfalls zwei Treffer in der zweiten Halbzeit, was die Dominanz der Freiburger unterstrich.
Neben den Toren fiel besonders auffällig auf, dass Freiburg in der 4-5-1-Formation sehr kompakt spielte. Die Abwehrreihe um Matthias Ginter und Philipp Lienhart ließ kaum etwas zu. Werder Bremen war einfach nicht in der Lage, diese Abwehr zu durchbrechen.
Nach dieser ernüchternden Niederlage muss sich Werder Bremen nun auf das nächste Spiel gegen Wolfsburg vorbereiten. Die Bremer sollten aus dieser Niederlage lernen und versuchen, in der kommenden Woche einen besseren Eindruck zu hinterlassen, während Freiburg beabsichtigt, seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu festigen.
Laut Weser-Kurier zeigte Werder Bremen in diesem Spiel merklich Schwächen in der Defensive und im Spielaufbau. Gegen ein starkes Freiburg bleibt nun abzuwarten, ob die Mannschaft die nötigen Anpassungen vornehmen kann, um in den kommenden Spielen erfolgreicher zu sein.
Futbolred hebt hervor, dass die Freiburger ihre Strategie perfekt umsetzten und konstant Druck auf die Bremer ausübten, was zu diesem überwältigenden Sieg führte.
In der nächsten Woche stehen beide Teams vor neuen Herausforderungen. Freiburg spielt gegen Augsburg, während Werder Bremen unbedingt auf der Suche nach der Rehabilitierung durch ein besseres Ergebnis gegen Wolfsburg ist.