Deutschland

Bürgergeld-Auszahlen 2025: So bekommen Sie Ihr Geld rechtzeitig!

Am 5. Januar 2025 stehen für rund vier Millionen Empfänger weiterhin die Leistungen des Bürgergeldes auf der Agenda. Dieses soll erwerbsfähige, leistungsberechtigte Personen unterstützen und den Lebensunterhalt sichern. Derzeit wird jedoch diskutiert, ob das Bürgergeld nach zwei Jahren enden und durch eine neue Grundsicherung ersetzt werden soll, wie es von CDU und CSU angestrebt wird, so suedkurier.de.

Das Bürgergeld richtet sich an erwerbsfähige Personen ohne Arbeitsplatz oder mit unzureichendem Einkommen sowie an Mitglieder einer Bedarfsgemeinschaft, darunter auch Kinder. Im Jahr 2025 wird für die Höhe des Bürgergeldes eine Nullrunde festgelegt, sodass keine Anpassung an die sinkende Inflation erfolgt. Die Regelbedarfsstufen für Januar 2025 gestalten sich wie folgt:

  • 563 Euro für Alleinstehende/Alleinerziehende
  • 506 Euro je Partner/Bedarfsgemeinschaften
  • 451 Euro für Volljährige in Einrichtungen
  • 471 Euro für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren
  • 390 Euro für Kinder von sechs bis 13 Jahren
  • 357 Euro für Kinder von null bis fünf Jahren

Auszahlungsmodalitäten

Das Jobcenter übernimmt zusätzlich die Kosten für Miete und Heizung sowie andere Mehrbedarfe, die je nach Lebenssituation anfallen können. Die Auszahlung des Bürgergeldes erfolgt am letzten Werktag des Vormonats, sodass für Januar 2025 die Überweisung Ende Dezember 2024 stattfindet. Der allerletzte Bankarbeitstag ist Montag, der 30. Dezember 2024. Darüber hinaus können in einigen Regionen, wie zum Beispiel Nordfriesland, bereits am Montag, den 23. Dezember 2024, Auszahlungen erfolgen. Es kann jedoch bis zu drei Tage in Anspruch nehmen, bis das Geld auf dem Konto eingeht.

Laut buergergeld.org wird die Bürgergeld-Leistung im Voraus gezahlt, um den Lebensunterhalt der Empfänger zu sichern. Die Zahlungen müssen am ersten Werktag des Monats, in dem Hilfebedürftigkeit besteht, zur Verfügung stehen. Für die Zahlungsmodalitäten gilt, dass die Auszahlung durch Überweisung auf ein SEPA-fähiges Konto erfolgt, auch wenn das Konto im europäischen Ausland eröffnet wurde. Bei fehlendem Konto können Leistungen alternativ per Auszahlschein oder Scheck ausgezahlt werden, allerdings fallen hier Gebühren an. Der letzte Bankarbeitstag für die Dezemberauszahlungen ist der 30. Dezember 2024, und am 31. Dezember 2024 werden keine Überweisungen getätigt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Nordfriesland, Deutschland
Beste Referenz
suedkurier.de
Weitere Infos
buergergeld.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert