Deutschland

Caravaning Henschel startet neu: Investor rettet Traditionsunternehmen!

Die Caravaning Henschel Reisemobile und mehr GmbH aus Aalen-Attenhofen hat einen Neuanfang nach einer Phase der Insolvenz gewagt. Wie die Schwäbische Post berichtet, wurde das Unternehmen kürzlich von einem Investor übernommen. Diese Übernahme erfolgt weniger als drei Monate nach dem Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, was die Sorgen um die Zukunft der Firma weiter vermindert.

Der Insolvenzverwalter Tobias Humpf bestätigte die Übernahme, die am 1. April stattfinden konnte. Der neue Inhaber, Mert Karaali, führt das Unternehmen künftig als Einzelfirma und hat sämtliche Anlagen sowie das Umlaufvermögen von Henschel erworben. Ziel der Übernahme ist eine nahtlose Fortführung des Betriebs, was gerade im Hinblick auf die Belegschaft von Bedeutung ist.

Stabilität der Arbeitsplätze

Ein positiver Aspekt der Übernahme ist, dass alle fünf bisherigen Mitarbeiter ihre Stellen behalten konnten. Diese Entscheidung trägt zur Stabilität innerhalb des Unternehmens bei und sichert gleichzeitig die Kontinuität der bestehenden Kundenaufträge. Karaali plant zudem, das Angebot im Bereich Caravan-Service kontinuierlich zu erweitern, um auf die veränderten Marktbedingungen zu reagieren.

Herausforderungen der Branche

Die Krise von Caravaning Henschel wurde maßgeblich durch das Abflauen des Wohnmobil- und Wohnwagenbooms nach der Corona-Pandemie verursacht. Verkaufszahlen sind in den vergangenen Monaten merklich gesunken, und viele Caravan-Vertragshändler sind gezwungen, in Vorleistung zu gehen und Fahrzeuge zu kaufen. Dies hat zu finanziellen Schwierigkeiten bei Henschel geführt, die schließlich zur Beantragung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens führten.

Zusätzlich stellt die Branche eine besorgniserregende Entwicklung dar. Laut Berichten von Merkur hat die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland zugenommen. Experten raten, für 2025 einen weiteren Anstieg der Insolvenzen um 20 bis 25 Prozent zu erwarten, insbesondere im Bereich der Autozulieferer und Maschinenbauer. Die Wohnmobil- und Caravan-Branche bleibt dabei nicht verschont: Die Produktion ist im Jahr 2024 um 16,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen, was auf die gefallene Nachfrage zurückzuführen ist.

Die Bemühungen von Tobias Humpf, der auf die Sanierung von mittelständischen Unternehmen spezialisiert ist, konzentrieren sich darauf, die wirtschaftliche Zukunft von Caravaning Henschel zu sichern. Dies schließt die Stabilisierung des Betriebs sowie die Suche nach Investoren für eine langfristige Perspektive ein.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Aalen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert