Deutschland

Clemens fällt aus den Top 32: Wer übernimmt die Darts-Spitze?

Gabriel Clemens ist nach dem WM-Finale auf Position 37 der Darts-Weltrangliste gefallen, was einen Abstieg um zehn Plätze bedeutet. Dies ist das erste Mal seit Jahren, dass Clemens nicht mehr zu den Top 32 Spielern gehört. In Deutschland belegt er nun den dritten Platz hinter Martin Schindler auf Rang 22 und Ricardo Pietreczko auf Rang 30.

Der Abstieg von Clemens ist auf den Verlust seiner Punkte durch das WM-Halbfinale im Januar 2023 zurückzuführen, das aus der Wertung fiel. Bis zu diesem Zeitpunkt war er seit 2021 durchgehend ein gesetzter Spieler bei jeder Weltmeisterschaft und fester Bestandteil der besten 32. An der Spitze der Weltrangliste steht weiterhin Luke Humphries mit einem komfortablen Vorsprung. Der neue Weltmeister Luke Littler belegt nun den zweiten Platz und hat Michael van Gerwen, der auf Rang drei steht, überholt.

Aktuelle Entwicklungen in der Weltrangliste

Das WM-Finale hat deutliche Veränderungen in der Rangliste mit sich gebracht. An der Spitze bleibt Luke Humphries mit £1,804,250. Luke Littler folgt mit £1,118,500 und Michael van Gerwen hat £815,500 auf seinem Konto. Die Daten stammen aus der neuesten Darts-Weltrangliste, die sich auf die Preisgelder aus den letzten zwei Jahren stützt.

Die Darts-Weltrangliste zeigt auch den weiteren Verlauf der Spieler, wobei Clemens aktuell mit £219,750 auf dem 42. Platz liegt. Dieser Rückgang stellt einen signifikanten Moment in seiner Karriere dar, da Clemens zuvor konstant in den oberen Rängen vertreten war. Für Darts-Fans bleibt abzuwarten, wie sich die Rangliste in den kommenden Turnieren entwickeln wird, gerade im Hinblick auf die Performance von Clemens und den neuen Wettbewerbern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Deutschland
Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Infos
nw.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert