
Die legendäre Automarke Yugo, bekannt für ihre erschwinglichen Kleinwagen und ihr ikonisches Design, plant ein Comeback. Fast 45 Jahre nach ihrer Markteinführung, die auf modifizierter Fiat-Technik basiert und ihren Ursprung in den Zastava-Werken in Kragujevac hat, soll Yugo erneut auf die Straßen zurückkehren. Der Yugo erlangte in den 1980er Jahren, insbesondere in den USA, Kultstatus und wurde für einen Einstiegspreis von 3990 Dollar angeboten. Er galt als Symbol für Basismobilität und entwickelte sich zu einer Ikone der Pop-Kultur, auch nachdem die Produktion 2008 eingestellt wurde, als die Nachfrage nach dem Modell nachließ. Dennoch blieb die Nostalgie um den Yugo in seiner Heimat sowie in verschiedenen Teilen der Welt lebendig. Focus berichtet, dass eine vollständige Neuentwicklung des Yugo geplant ist, wobei erste Skizzen bereits vorgestellt wurden.
Prof. Dr. Aleksandar Bjelić hat die internationalen Markenrechte für das Projekt gesichert, während der serbische Designer Darko Marčeta das Design des neuen Modells verantwortet. Es wird erwartet, dass ein erstes Designmodell noch in diesem Jahr präsentiert wird, gefolgt von einem fahrfertigen Prototypen, der 2027 auf der Expo in Belgrad vorgestellt werden soll. Der neue Yugo soll als erschwinglicher Kleinwagen positioniert werden, wobei moderne Sicherheitstechnik und eine ansprechende Gestaltung im Vordergrund stehen. Allesauto hebt hervor, dass der neue Yugo zunächst als klassischer Verbrenner konzipiert wird, aber auch eine Elektroversion in der Zukunft denkbar ist.
Die Rückkehr des Kultautos
Der neue Yugo wird als kompakter, erschwinglicher Zweitürer auf den Markt gebracht und soll alle aktuellen Sicherheitsstandards erfüllen. Ziel ist es, den Yugo als wettbewerbsfähige Alternative zu teureren Elektroautos zu positionieren, während der Fokus zunächst auf Fahrspaß und einem attraktiven Preis liegt. Insbesondere die junge Generation, die nicht die Möglichkeit hat, sich teure Fahrzeuge zu leisten, wird ins Visier genommen. Das Interesse am neuen Modell wird durch eine geplante Rallye von Kragujevac zum Kilimandscharo im Jahr 2026 geweckt, die an eine Expedition von 1975 erinnert und die Robustheit des Yugo symbolisieren soll.
Die serbische Automobilindustrie hat eine lange Tradition, die mehr als 70 Jahre zurückreicht, und trägt erheblich zur Wirtschaft des Landes bei. Im Jahr 2013 entfallen etwa 15 % der gesamten serbischen Industrieproduktion auf die Automobilindustrie, die zahlreiche Arbeitsplätze sichert und bedeutende Exporte liefert. Wiki7 bietet einen umfassenden Überblick über diese Geschichte und die Rolle von Unternehmen wie Zastava, die einst für verschiedene Modelle in Lizenz von Fiat produzierten. Die Erholung des Yugo könnte somit auch einen positiven Einfluss auf die gesamte serbische Automobilbranche haben.