
Die Darts-Weltmeisterschaft erreichte am 1. Januar 2025 einen neuen Höhepunkt, als Michael van Gerwen und Callan Rydz in einem atemberaubenden Viertelfinale aufeinandertrafen. In der legendären Kulisse des Alexandra Palace begeisterten die beiden Spieler die 3200 anwesenden Fans mit einem Match, das als das beste dieser WM gilt. Van Gerwen, die Nummer drei der Welt, setzte sich letztlich mit 5:3 gegen Rydz durch, wobei beide Spieler einen beeindruckenden Average von über 103 Punkten erzielten. Van Gerwen konnte 14 180er werfen, während Rydz mit 17 sogar einen Rekord für ein WM-Viertelfinale aufstellte, was den hohen Spielstandard unterstrich, wie Welt.de berichtete.
Das Duell wurde zu einem spannenden Wettkampf zwischen den beiden Talenten. Trotz einer 3:5-Niederlage konnte Rydz mit einem durchschnittlichen Score von 103,88 überzeugen. Der letzte Leg des Spiels war bezeichnend für den gesamten Verlauf: Rydz verpasste bei 96 Punkten Rest zwei Darts auf Doppel-18 und Doppel-9, während Van Gerwen in zwölf Darts auf der Doppel-16 zum Sieg checkte. Mit diesem Erfolg steht Van Gerwen zum neunten Mal in einem WM-Halbfinale. Der 35-Jährige hatte in den letzten zwölf Monaten oft mit Schwierigkeiten zu kämpfen und war im Schatten anderer Spieler wie Luke Littler und Luke Humphries gestanden, aber seine Form zeigt sich nun deutlich verbessert, wie Yahoo Sports anmerkte.
Dobey besiegt Price in dramatischem Viertelfinale
Im anderen Viertelfinale setzte sich Chris Dobey gegen Gerwyn Price mit 5:3 durch. Price begann stark, gewann die ersten beiden Sätze, hatte jedoch große Probleme bei den Doppeln und landete letztlich nur 15 von 65 Treffers. Dobey nutzte die Schwächen seines Gegners und konnte sich mit 4:2 absetzen. In einem spannenden Finish checkte er schließlich 72 Punkte über zwei Doppel-18 und sicherte sich den ersten Halbfinaleinzug der Karriere. In den beiden vorherigen Jahren war Dobey jeweils im Viertelfinale gescheitert
Die Spiele waren eine Demonstration von höchster Dartsqualität, sodass die Fans im Alexandra Palace auf einen aufregenden Ausgang der Darts-Weltmeisterschaft hoffen können.