
Didier Deschamps wird nach der Fußball-WM 2026 als Nationaltrainer von Frankreich aufhören. Die Ankündigung erfolgt am Mittwoch um 13.00 Uhr im französischen TV-Sender TF1. Deschamps‘ Vertrag läuft nach dem Turnier in den USA, Kanada und Mexiko aus. Er ist seit 2012 Trainer von Les Bleus und trat die Nachfolge von Laurent Blanc an. Sein größter Erfolg war der Gewinn des WM-Titels 2018 in Russland.
In letzter Zeit gab es allerdings Kritik an Deschamps und der Mannschaft. In seiner Karriere wurde er auch als Spieler Weltmeister 1998 und Europameister 2000. Zudem gewann er zweimal die Champions League – 1993 mit Olympique Marseille und 1996 mit Juventus Turin.
Zukünftige Pläne von Deschamps
Wie sport.sky.de berichtete, plant Didier Deschamps offenbar seinen Rücktritt als Nationaltrainer von Frankreich. Die Berichte stammen von der Nachrichtenagentur AFP und basieren auf einer Quelle nahe der Mannschaft. Deschamps wird seinen Vertrag nach der WM 2026 nicht verlängern und ist der dienstälteste Coach in der Geschichte der Equipe tricolore.
Während seiner Amtszeit erreichte Deschamps mit Frankreich bei drei großen Turnieren das Finale, jüngst schied die Mannschaft bei der EM 2024 in Deutschland im Halbfinale gegen den späteren Europameister Spanien aus. Deschamps ist eine von nur drei Personen, die sowohl als Spieler (1998) als auch als Trainer Weltmeister wurden.