Deutschland

Deutsche Ringer feiern Medaillenrausch bei EM in Bratislava!

Bei der laufenden Europameisterschaft in Bratislava konnte das deutsche Ringerteam erneut Erfolge feiern. Jello Krahmer und Lucas Lazogianis sorgten für Furore in ihren jeweiligen Gewichtsklassen und holten Medaillen für Deutschland. Diese Leistungen zeigen das anhaltende Potenzial der deutschen Ringer auf internationaler Ebene.

Jello Krahmer wiederholte seinen Erfolg von vor fünf Jahren, indem er im Schwergewicht bis 130 Kilogramm die Bronzemedaille gewann. Im kleinen Finale setzte er sich gegen den Aserbaidschaner Beka Kandelaki durch und sicherte sich damit Platz drei. Gleichzeitig erreichte Lucas Lazogianis einen bemerkenswerten Erfolg, indem er das Finale in der Klasse bis 97 Kilogramm erreichte und somit mindestens Silber sicher hat. Sein Endkampf wird gegen Kiril Milow aus Bulgarien stattfinden.

Erfolge und Highlights der EM

Das deutsche Ringerteam konnte insgesamt drei Medaillen bei dieser Europameisterschaft erringen. Neben Krahmer und Lazogianis konnte Luisa Niemesch am Freitag eine Bronze-Medaille in der Gewichtsklasse bis 62 Kilogramm gewinnen. Diese Erfolge sind besonders erfreulich, da die Freistil-Männer des deutschen Teams in diesem Jahr keine Medaillen gewinnen konnten und somit die Last auf den Schultern der Greco-Ringer lag.

Lucas Lazogianis erlebte dabei seinen ersten internationalen Erfolg auf europäischer Ebene. Sein Turnierverlauf war beeindruckend: Im 1/8-Finale siegte er gegen Roman Balchivschii aus Moldawien mit 3:1, gefolgt von einem klaren 9:0-Sieg gegen den Schweden Maans Erik Klostermann im 1/4-Finale. Seine einzige Niederlage musste er im Halbfinale hinnehmen, wo er knapp mit 5:7 gegen den späteren Europameister Murad Ahmadiyev aus Aserbaidschan verlor. Zuletzt triumphierte Lazogianis im kleinen Finale um Bronze mit 9:1 gegen Oleksandr Yevdokimov aus der Ukraine.

Weitere Platzierungen und Leistungen

Georgios Scarpello konnte den 5. Platz im 60 kg Gewicht erreichen, musste sich jedoch im kleinen Finale um Bronze gegen Vladyslav Kuzko aus der Ukraine mit 1:7 geschlagen geben. Trotz der Ernüchterung im Freistil überwiegen die positiven Entwicklungen im Greco-Roman Ringen, die Hoffnung auf zukünftige Erfolge wecken.

Insgesamt war die Europameisterschaft für das deutsche Ringerteam ein gemischtes Erlebnis, das jedoch mit Blick auf die kommenden Jahre vielversprechend erscheint. Die Erfolge von Krahmer, Lazogianis und Niemesch bestätigen den Trend, dass der deutsche Ringersport auf einem guten Weg ist.

Für mehr Informationen zu den Ergebnissen und dem Verlauf der Meisterschaften, sind die Berichte von ZVW und WRV empfehlenswert.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bratislava, Slowakei
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
ringen-wrv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert