Deutschland

Die besten Handcremes im Test: Günstig, effektiv und umweltfreundlich!

In einem aktuellen Test hat die Stiftung Warentest 17 Handcremes für trockene und strapazierte Haut genau unter die Lupe genommen. Die Untersuchung fand im Februar 2025 statt und involvierte Produkte aus Supermärkten, Discountern und Drogerien. Über einen Zeitraum von zwei Wochen testeten 20 Probanden jede Handcreme zweimal täglich, um die Pflegeeigenschaften, das Hautgefühl sowie die Alltagstauglichkeit zu bewerten. Dabei wurden auch die Verpackung, die Deklaration und der Gehalt an umweltkritischen Stoffen berücksichtigt, wie ruhr24.de berichtet.

Als Testsieger konnte sich die „Urea Handcreme“ von der dm-Eigenmarke Balea hervorheben, welche zu einem kostengünstigen Preis von 95 Cent pro 100 Milliliter erhältlich ist. Im Vergleich dazu war die „Cien Handcreme Repair“ von Lidl das günstigste Produkt im Test, das für 70 Cent angeboten wird und mit der Note 2,3 (gut) abschnitt, allerdings in Bezug auf die Konsistenz einige Abstriche machte. Das teuerste getestete Produkt, die „Handpflege der besonderen Art No 5 Kamille“ von Calibar, fiel hingegen mit einem Preis von 39 Euro pro 100 Milliliter und der Note 3,0 (schlecht in Anwendung und Alltagstauglichkeit) durch.

Umweltkritische Inhaltsstoffe und ihre Auswirkungen

Die Tests zeigen, dass vier der getesteten Handcremes aufgrund umweltkritischer Inhaltsstoffe negativ bewertet wurden. Dazu gehört unter anderem die „Hand Creme Intensive Pflege“ von Nivea, welche Dimethicone beinhaltet. Solche synthetischen Polymere und Weichmacher sind nicht nur für die Haut fragwürdig, sondern auch für die Umwelt, was zunehmend auch Verbraucher sensibilisiert, wie test.de erläutert.

Das Testergebnis belegt, dass viele Handcremes, darunter auch Eigenmarken, effektiv Feuchtigkeit spenden und das Hautgefühl positiv beeinflussen. Die meisten Produkte ziehen schnell ein und wirken angenehm. Einzig die umweltkritischen Bestandteile veranlassen Konsumenten, sich intensiver mit den Inhaltsstoffen auseinanderzusetzen, was immer wichtiger wird.

Praktische Tipps zur Handpflege

Trockene und rissige Hände sind häufig in den kalten Monaten ein Problem, das durch Faktoren wie kalte Luft und trockene Heizungsluft verstärkt wird. Experten raten, lauwarmes Wasser und milde Seifen zu verwenden sowie die Hände gründlich abzutrocknen. Regelmäßiges Eincremen, speziell abends mit Baumwollhandschuhen, ist ebenfalls empfehlenswert. Zudem empfiehlt es sich, im Winter Handschuhe zu tragen, um die Hände vor der Kälte zu schützen. Diese Hinweise trägt auch testbericht.de bei.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Stiftung Warentest mit ihrem aktuellen Test nicht nur nützliche Informationen über die Qualität von Handcremes bereitstellt, sondern auch einen Anstoß gibt, über die Wahl der Produkte nachzudenken. Günstige Handcremes können durchaus mit hochpreisigen Wettbewerbern mithalten, während teure Produkte häufig nicht die versprochene Qualität bieten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ruhr, Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
test.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert