Deutschland

Discounter auf der Überholspur: Neue Filialen und kräftige Umsätze!

Am 29. März 2025 ist die Konkurrenz im Bereich der Discounter in Deutschland und Europa klar erkennbar. Der Non-Food-Discounter Tedi hat seine Expansionspläne bekannt gegeben, die eine Übernahme einer anderen Kette beinhalten. Insbesondere wird die Übernahme von 84 Filialen des Discounters Pfennigpfeiffer Teil dieser Strategie sein, wie Tedi berichtet. Diese Maßnahmen sollen Tedi helfen, seine Marktposition zu stärken und weiter zu wachsen.

Auf der anderen Seite befindet sich der Mitbewerber Action in einer intensiven Expansionsphase. Bereits 38 neue Filialen wurden im Jahr 2025 eröffnet, und das Unternehmen plant die Eröffnung von insgesamt 370 neuen Standorten in Europa. Aktion betreibt momentan mehr als 2.900 Filialen in zwölf Ländern. Bis Ende des Jahres möchte Action seine Präsenz auf über 3.200 Standorte ausweiten, mit neuen Eröffnungen insbesondere in der Schweiz und Rumänien. Für 2026 stehen Kroatien und Slowenien auf der Liste der neuen Zielmärkte, berichtet Ruhr24.

Produktangebot und Umsatzentwicklung

Action überzeugt mit einem breiten Sortiment von rund 6.000 Artikeln, darunter etwa 1.500 Produkte, die unter einem Euro angeboten werden. Das Angebot umfasst Küchen-Zubehör, Deko-Artikel und Bastel-Bedarf. Zudem wechseln die wöchentlichen Angebote jeden Mittwoch, was die Kundenbindung fördert. Zudem kombiniert Action Eigenmarken mit bekannten Premiummarken wie Finish und Philips, was dem Sortiment zusätzlich Attraktivität verleiht.

Die Umsatzentwicklung des Unternehmens ist ebenfalls erfreulich. In den ersten elf Wochen des Jahres 2025 konnte Action eine Umsatzsteigerung von 17 Prozent auf 2,95 Milliarden Euro erzielen. Auch das Vorjahr schloss mit einem bemerkenswerten Umsatzplus von 21,7 Prozent ab, was die positive Dynamik des Unternehmens unterstreicht.

Die Rolle der Discounter in Europa

Die Expansionsstrategien von Tedi und Action sind Teil eines größeren Trends unter Discountern in Europa. Historisch gesehen haben Unternehmen wie Aldi und Lidl bedeutende Expansionsphasen durchlaufen. Von 1991 bis 2010 expandierten sie in insgesamt 44 neuen Ländern. Während Aldi Süd 1968 in Österreich das erste Mal ins Ausland expandierte, begann Lidl 1989 seine internationale Präsenz in Frankreich auszubauen. Die Bedeutung dieser Expansionsphasen unterstreicht die dynamische Wettbewerbslandschaft im Discount-Sektor, wie DHBW dokumentiert.

Die Entwicklungen von Tedi und Action zeigen, dass die Discounter in Deutschland und Europa nicht nur um Marktanteile kämpfen, sondern auch innovativ und strategisch denken müssen, um im Wettbewerb bestehen zu können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Schweiz, Schweiz
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
tedi.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert