Deutschland

Eid al-Fitr 2025: Feiern trotz Trauer – Gaza im Schatten des Krieges

Am 31. März 2025 feiern Muslime weltweit das Fest des Fastenbrechens, Eid al-Fitr, das das Ende des heiligen Monats Ramadan markiert. Dieses Jahresereignis wird traditionell mit Freude, gemeinschaftlichen Gebeten und Festlichkeiten begangen. Die Feierlichkeiten beinhalten Familienbesuche, festliche Zusammenkünfte und die Tradition, neue Kleidung zu tragen. In vielen Regionen, wie in Indonesien, ist das Reisen in die Heimatstädte unter dem Namen „mudik“ weit verbreitet, um den Feiertag im Kreise der Familie zu verbringen. Ebenso gibt es in Malaysia eine ähnliche Tradition der Heimkehr zu Eid.

Doch während in vielen Ländern üppig gefeiert wird, ist die Situation in Gaza von Trauer geprägt. Es ist das zweite Eid al-Fitr seit dem Ausbruch des Krieges in der Region. Israel hat Anfang des Monats die Lieferung von Lebensmitteln, Treibstoff und Medikamenten nach Gaza gestoppt, und die erneuten Bombardierungen haben hunderte Menschenleben gefordert. Diese Umstände führten dazu, dass Hamas und die israelischen Streitkräfte den Waffenstillstand brachen. Viele Familien in Gaza können sich keine traditionellen Eid-Mahlzeiten leisten, und die Märkte bleiben weitgehend leer. Das Gesundheitsministerium des Gazastreifens berichtet von mehr als 50.000 Todesopfern durch die israelische Offensive.

Kontrastierende Feierlichkeiten im Nahen Osten

Während die Menschen in Gaza um das Überleben kämpfen, erleben andere Länder im Nahen Osten, wie Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Katar, fröhliche Feierlichkeiten mit öffentlichen Veranstaltungen und Konzerten. In Saudi-Arabien organisierte die General Entertainment Authority Feiern, die von Feuerwerken und Massenveranstaltungen geprägt sind. Es gab auch Solidaritätsbekundungen für die Palästinenser durch Social Media Kampagnen und Spendensammlungen.

In der VAE und in Katar beinhalteten die Feierlichkeiten traditionelle Gebete und Familienzusammenkünfte, während gleichzeitig die Bedeutung der Wohltätigkeit in Richtung Gaza hervorgehoben wurde. In Kuwait wurden während der neuntägigen Feiertage traditionelle Speisen genossen und das Bewusstsein für das Schicksal der Palästinenser geschärft. Der Kontrast zwischen den fröhlichen Feierlichkeiten in diesen Ländern und dem Leid in Gaza zeigt die Spaltung innerhalb der muslimischen Gemeinschaft während Eid al-Fitr 2025.

Globale Dimensionen von Eid al-Fitr

Eid al-Fitr, das oft auch als Zuckerfest bezeichnet wird, ist ein Höhepunkt im islamischen Kalender und wird weltweit von etwa 1,9 Milliarden Muslimen gefeiert. Dies geschieht in unterschiedlichen Kulturen und Traditionen, die vom gemeinsamen Gebet am Morgen, dem Tragen neuer Kleidung bis hin zu Vergebungsbitten und dem Besuch von Gräbern reichen. Zum Fest gehört auch die Praxis, Almosen zu geben, um Bedürftigen zu helfen.

Ein Höhepunkt während des Feiertags sind die festlichen Mahlzeiten, bei denen traditionelle Speisen, wie in Malaysia ketupat und rendang, serviert werden. In Ägypten nehmen Familien an besonderen Gebeten teil und besuchen Verwandte oder Nachbarn, bevor Kinder Geschenke in Form von Geld in grünen Umschlägen erhalten. In den USA sowie anderen Ländern werden ähnliche Feste ausgerichtet, die Aktivitäten für Kinder und Familien beinhalten.

Während das Fest traditionell eine Zeit für Freude und Zusammenkunft darstellt, wird die Bedeutung des Eid angesichts der Konflikte auch als Zeit des Gedenkens und der Gebete für die Leidtragenden betont. Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas rief zu bescheidenen Feierlichkeiten auf, die sich auf religiöse Rituale und Gebete für die Opfer des Krieges konzentrieren.

So wird Eid al-Fitr 2025 zu einem Symbol für Einheit und Solidarität unter den Muslimen weltweit – einerzeit, in der Freude, Mitgefühl und der Wunsch nach Frieden und Heilung eine zentrale Rolle spielen.

Für weitere Details zu den Feierlichkeiten rund um Eid al-Fitr können die Berichte von Al Jazeera und Coastal Digest konsultiert werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Gaza, Palästina
Beste Referenz
aljazeera.com
Weitere Infos
coastaldigest.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert