Deutschland

Eudenbachs Feuerwehr feiert 100 Jahre: Ehrungen und Jubiläumsfest!

Die Löschgruppe Eudenbach hat in ihrem Jahresbericht 2024 bemerkenswerte Leistungen vorgestellt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden unter anderem die umfangreichen Tätigkeiten des vergangenen Jahres gewürdigt. So berichtete die Einsatzabteilung von 35 Brandeinsätzen sowie technischen Hilfeleistungen und leistete insgesamt 488 ehrenamtliche Stunden, wie ksta.de berichtete.

Die Versammlung bestand zudem aus Berichten des Fördervereins „Feuerwehr Eudenbach e.V.“ und der Entlastung des Vorstands sowie des Kassierers. Ein Highlight war die Präsentation zur Feier des 100-jährigen Jubiläums der Löschgruppe, die 2024 stattfinden wird. Bürgermeister Lutz Wagner überbrachte in diesem Rahmen Grußworte. Die Löschgruppe setzt sich aktuell aus 111 aktiven Mitgliedern in verschiedenen Abteilungen zusammen, darunter die Einsatzabteilung, die Jugendfeuerwehr und der Musikzug.

Auszeichnungen und Ehrungen

Im Verlauf der Versammlung wurden zahlreiche Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen. Lukas Otto und Tobias Kiwaczynski wurden zu Feuerwehrmännern befördert, während Heiko Bäßgen zum Unterbrandmeister und Peter Meis zum Oberbrandmeister ernannt wurde. Hauptfeuerwehrmann Christoph Schüller und HFM Klaus Heinrich wurden in die Ehrenabteilung versetzt. Für ihre langjährige aktive Dienstzeit wurden Helga Hallerbach-Bergmann und Konstantin Weber mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre und Leo Meis für 50 Jahre mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold mit Goldkranz geehrt. Weitere Belobigungen erhielten Dietmar Müller, Leo Meis, Andreas Bergmann, Friedrich Weber und Matthias Jung für ihre vielen Übungsteilnahmen.

Zusätzlich zu den Berichten und Ehrungen wurde ein geselliger Abend im Feuerwehrgerätehaus organisiert, an dem auch Partnerinnen und Partner sowie Helfer und Unterstützer teilnahmen. Parallel dazu feierte die Löschgruppe Eudenbach ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest, das von Mitgliedern aller Abteilungen geplant und durchgeführt wurde, wie rheinische-anzeigenblaetter.de berichtet.

In einem dreitägigen Festprogramm wurden zahlreiche Aktivitäten angeboten, darunter Live-Musik und ein Familientag. Am Freitagabend kamen 500 Besucher, am Samstag gar 700. Auch ein Festgottesdienst fand statt, bei dem die restaurierte Feuerwehrfahne gesegnet wurde. Die Ehrungen im Rahmen des Musikzugs zählten ebenfalls zu den Höhepunkten des Festes, bei dem Musiker für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden. So erhielten Maximilian Albrandt, Max Augustin, und andere für fünfjährige Mitgliedschaften Auszeichnungen, während Helga Hallerbach-Bergmann für 25 Jahre Musizieren geehrt wurde.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Eudenbach, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
rheinische-anzeigenblaetter.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert