Deutschland

Ganderkesee: Großes Schredderfest und Weihnachtsbaum-Weitwurf lockt Besucher!

In Ganderkesee steht an diesem Sonntag, dem 5. Januar, das „Schredderfest“ auf dem Programm, organisiert von der Werbegemeinschaft Gantermarkt. Während viele sich noch vom Silvesterfest erholen, ist es Zeit, die abgelegten Weihnachtsbäume zu entsorgen, die in den vergangenen Tagen spröde geworden sind. Das Fest findet von 12 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz statt. In Anlehnung an die skandinavische Tradition wird auch hier das Tannengrün gefeiert und geschreddert, ein Brauch, der seit 2016 von Gantermarkt durchgeführt wird.

Der Rekord beim Schredderfest wurde 2020 mit 786 Bäumen aufgestellt. Letztes Jahr erreichte man mit 728 Bäumen nur knapp nicht ganz die Marke. In diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf eine neue Bestmarke von über 800 Bäumen. Das Häckseln der Weihnachtsbäume wird wieder von Gartenlandschaftsbauer Volker Kreye und seinem Team übernommen. Jeder Teilnehmer, der seinen Weihnachtsbaum bringt, erhält einen „Knutschein“, der in den Geschäften eingelöst werden kann. Die Gültigkeit reicht bis zum 18. Januar oder sogar länger in manchen Läden.

Unterhaltung und Wettbewerbe

Zusätzlich zur Schredderaktion bietet das Fest auch Wettbewerbe wie den Weihnachtsbaum-Weitwurf an, der von der Jugendfeuerwehr organisiert wird. Die Teilnehmer können in verschiedenen Kategorien antreten und haben die Chance auf Geldpreise oder Warengutscheine. Im Vorjahr wurde der Wettbewerb von Tim Intemann bei den Männern und Jasmin Bövingloh bei den Frauen gewonnen, während Charlotte Tönjes sich den Titel bei den Kindern sicherte. Um 17.30 Uhr wird die Veranstaltung mit einer Feuershow der Bremer Aktionskünstler „Freies Feuer“ abgerundet, und die Besucher haben die Möglichkeit, den Hüttenzauber im Flames Garden zu genießen.

Parallel zu diesem Fest stehen die Termine für weitere verkaufsoffene Sonntage in 2025 bereits fest, beginnend mit „Gangrillen“ am 13. April und dem Bierfest am 2. und 3. August.

In einem anderen Kontext feiert Riga in diesem Jahr den 501. Jahrestag des ersten geschmückten Weihnachtsbaums. Laut ländere erleben wird die Stadt mit verschiedenen Veranstaltungen und einem festlichen Angebot zu diesem Anlass beleuchtet. Die Weihnachtsmärkte und musikalischen Darbietungen spiegeln den Geist der Weihnacht wider und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. Die Feierlichkeiten umfassen auch das traditionelle Neujahrsfeuerwerk am Freiheitsdenkmal.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ganderkesee, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
laender-erleben.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert